Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Frankenwinheim: Das Begegnungszentrum in Frankenwinheim ist schuldenfrei

Frankenwinheim

Das Begegnungszentrum in Frankenwinheim ist schuldenfrei

    • |
    • |
    Neuigkeiten und reger Gedankenaustausch bei der Pfarrversammlung in Frankenwinheim.
    Neuigkeiten und reger Gedankenaustausch bei der Pfarrversammlung in Frankenwinheim. Foto: Martin Reisinger

    Die wichtigste Nachricht am Beginn der Pfarrversammlung im BGZ Frankenwinheim kam von der Verantwortlichen der Kirchenverwaltung Margarete Fröhlich und Uwe Weber: Das BGZ ist nun schuldenfrei.

    Als nächstes großes Projekt stellte Uwe Weber die Sanierung der Orgel vor, die Schimmelbefall aufweise. Bei den anfallenden Kosten, die sich auf ca. 29.000 Euro beliefen, könne von einer Unterstützung von 50 Prozent durch die Diözese ausgegangen werden.

    Bettina Roth präsentierte die Aktivitäten des Gemeindeteams, die durch unterschiedliche Dienste das Gemeindeleben lebendig gestalteten. Sie wies auf die Wichtigkeit des traditionellen kirchlichen Brauchtums hin, wie Sternsingeraktion, Rappeln an den Kartagen, Ministrantenarbeit im Ganzen, Kinderkirche und das Zusammenwirken mit Vereinen und Verbänden der Gemeinde.

    Josef Pohli, als Pastoralreferent der Pfarreiengemeinschaft Begleiter des Gemeindeteams, belichtete die schriftlichen Antworten, die durch eigens aufgestellte Schreib-Tische in Kirchenraum angefragt worden waren. 

    Der Vorschlag des Gemeindeteams, Montagsgottesdienste im Ort weiterhin dann anzubieten, wenn am Sonntag zuvor eine Wortgottesfeier stattfindet, wurde begrüßt. Weiter unterstützte die Versammlung das Projekt, künftig anstatt der herkömmlichen "Ewigen Anbetung" in den einzelnen Orten ein zentrales Angebot in Gerolzhofen bereitzustellen.

    Der Leiter der Pfarreiengemeinschaft, Pfr. Stefan Mai, wertete den Seniorenkreis als "Pfund" der Kirche und warb nach dem Ausscheiden der vormals Verantwortlichen um Nachfolger. Auch die Einstufung der Pfarrkirche in die Kategorie C-Bereich sprach er an.

    Weitere Themen bei der Pfarrversammlung waren Tauf- und Firmvorbereitung, Ehebegleitung und eine zukünftige Trauerbegleitung. Auch Gedanken zu Bildern von Kirche, deren Sinn und Zukunft klangen am Ende noch kurz an und wären gerne von den Anwesenden noch vertieft worden.

    Umrahmt wurde die Pfarrversammlung mit Liedern, die von Silke Sendner und Martin Reisinger instrumental begleitet wurden.

    Von: Elmar Walter für die Pfarrgemeinde Frankenwinheim)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden