Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

SULZHEIM: Das geerbte Schlagzeug-Gen

SULZHEIM

Das geerbte Schlagzeug-Gen

    • |
    • |

    Thomas Stahl wurde das Schlagzeug-Gen buchstäblich in die Wiege gelegt. Längst ist der Junior in die Fußstapfen seines Vaters Gerhard getreten. Als Drummer der neuen Band „Violet Pilot“ greift der gebürtige Sulzheimer jetzt mit der Debüt-CD „Casino Sterile“ nach den Sternen im Rock- und Pop-Universum.

    Der „violette Pilot“ ist ein abenteuerlustiger Planeten-Springer namens Neil Strong. 2145 landet er auf der Suche nach dem besonderen Orbit-Kick und letztlich nach sich selbst noch einmal auf dem Mond, um im „Casino Sterile“ letztmalig sein Glück im Spiel zu versuchen. Dabei kreuzt sich sein Weg mit dem der spielsüchtigen Bandmitglieder. Um ihrer Spielsucht weiter zu frönen, errichten sie auf dem Mond das galaxieübergreifend berüchtigte „Casino Sterile”. So viel zur Konzept-Geschichte, die hinter der Debütscheibe steckt.

    Rock im frischen Gewand

    Die Band lässt mit ihren elf Songs den Sound und den Geist der Rockmusik der vergangenen Jahrzehnte im frischen Gewand wieder aufleben. Gelegentliche Ausflüge in die Galaxien des Pop und Funk sorgen dabei auf der Reise durch den Orbit des Rock für Abwechslung.

    Mal kommt das Album bei den groovigen, funkigen Beats auf „Casino Sterile“ mit voller Breitseite, dann wieder bei den Balladen von der sanften Seite daher. Die CD ist ab sofort im Handel oder direkt bei der Band erhältlich.

    Lange Erfahrung auf der Bühne

    Die Band „Violet Pilot“ hat sich vor rund zwei Jahren gegründet. Einige „violette Piloten“ und Space-Cowboys stehen bereits seit 25 Jahren auf der Bühne, was für die große Erfahrung spricht. Zu jener Zeit kam das jüngste Bandmitglied, Gitarrist Mark Scharitsch, allerdings gerade in die Schule. Ein interessanter Mix.

    Schlagzeuger Thomas „Tom-Tom“ Stahl ist, wie erwähnt, gebürtiger Sulzheimer. Er wohnt seit einigen Jahren in Kolitzheim, wo er eine eigene Werbeagentur betreibt. Dereinst trommelte er bei der legendären Band „Medici Twin Tub“, die sich in hiesigen Gefilden einer großen Fangemeinde erfreuen konnte.

    Dann trat Thomas Stahl bei den durch die großen Klassentreffen-Konzerte in der Schweinfurter Stadthalle bekannten „4 Maschines“ das Erbe seines Vaters Gerhard als Schlagzeuger an. Hier begeisterte er zusammen mit Kalli Müller (Kleeblatt, Shades), Manni Rumpel (Phönix, Mundox) und Garry Reck (Just4Friends, Jets) das Publikum.

    An seiner Seite beim Ausflug von „Violet Pilot“ ins Universum sind Frontmann und Sänger Michael Weppler, Keyboarder Herbert Göbel, Gitarrist Mark Scharitsch und Bassist Mike Nenninger. Michael „Mykem“ Weppler ist gebürtiger Bergrheinfelder und wohnt heute in Hirschfeld. Den Schweinfurter Herbert Göbel hat es aus beruflichen Gründen seit einiger Zeit in die Nähe von Aschaffenburg verschlagen. Mark Scharitsch ist Musiklehrer in Würzburg und Mike Nenninger kommt aus Hausen bei Schweinfurt.

    Zuvor spielten die Violet-Pilot-Bandmitglieder in verschiedenen Formationen, die hauptsächlich in der regionalen Beatabendszene beheimatet waren.

    Ein optischer Leckerbissen der etwas anderen Art ist übrigens die Bühnenshow des Quintetts in „abgespacten“ Outfits.

    Kontakt: Violet Pilot, Thomas Stahl, Tel. (0 93 85) 9 80 10 30, E-Mail-Adresse: info@violet-pilot.de. Alles Wissenswerte über Violet Pilot und ihre Debüt-CD gibt es inklusive Hörproben im Internet unter: www.violet-pilot.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden