Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Den Traum vom eigenen Haus gerettet

SCHWEINFURT

Den Traum vom eigenen Haus gerettet

    • |
    • |

    Den Traum von den eigenen vier Wänden. Wer träumt ihn nicht. Anatoli und Irene Klatt, die mit ihren Jungs (7 und 11) am Bergl in Miete wohnen, haben sich 2008 zum Hausbau entschieden. Weil die Deutsche Massivhaus auch das Grundstück im Neubaugebiet Oberndorf anbot, entschied sich die 1994 aus Kasachstan übergesiedelte Familie für diesen Bauträger.

    Anfang 2009 die Hiobsbotschaft: Massivhaus meldete Konkurs an. „Da hatte ich Panik“, sagt die 41-Jährige, als „katastrophal“ bezeichnete der Ehemann seine Gemütslage. Sie fragten bei etlichen Bauträgern nach, die aber alle signalisierten, dass die für die Eheleute machbaren 130 000 Euro für den Hausbau nicht zu halten seien, sie mit einer deutlich höheren Summe rechnen müssten. Bei der Bank hatten Klatts 190 000 Euro aufgenommen, das Grundstück kostete 60 000 Euro. „Mehr ging nicht“, sagte Klatt, der bei einer Firma im Landkreis arbeitet. Aus der Sackgasse half der verzweifelten Familie die H & H Immobilienmanagement von Eberhard Hildebrandt und seiner Tochter Aline. Die Lizenznehmer von „Town & Country-Haus“ bastelten ein für den finanziellen Rahmen der Klatts passendes Konzept und boten aus ihrem 30 Häusertypen umfassenden Angebot das machbare Haus aus: Es kostet 121 900 Euro, wird schlüsselfertig, aber ohne Malerarbeiten und Fußböden übergeben, erfüllt die nach den Erneuerbaren Energiegesetz ab 1. September verlangten Kriterien wie Solarkollektoren für Warmwasser und Wärmeschutzverglasung. Mit der Insolvenzfirma einigte man sich auch in Sachen Grundstück.„Hildebrandts und Town & Country waren unsere Rettung“, lachte Anatoli beim Richtfest dieser Tage. Ende Oktober wird eingezogen. Er bedauerte nur, dass sie als junge Schweinfurter Familie keine Förderung der Stadt erhielten. Der Topf sei schon leer gewesen.

    Eberhard Hildebrandt aus Mühlhausen in Thüringen ist seit elf Jahren einer der derzeit über 100 Lizenznehmer von Town & Country, Vor einem Jahr eröffnete er in der Hauptbahnhofstraße eine Zweigstelle, die Tochter Aline leitet. Lizenzgebiet sind dafür die Kreise Haßberge und Kitzingen sowie Stadt und Landkreis Schweinfurt. Das Haus in Oberndorf ist ihr erstes auf Stadtgebiet. Beim Richtfest feierten die Nachbarn in der Gustl-Kirchner-Straße und Freunde mit den glücklichen Klatts.

    Dabei klärte Hildebrandt auf: Town & Country-Verträge beinhalten ein Sicherheitspaket. Wenn die Firma pleite ginge, ist die Fertigstellung garantiert. Glück hätten die Klatts gleichwohl gehabt, dass der Bau noch nicht begonnen war. Das wäre dann alles „schwieriger geworden“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden