Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

SULZHEIM: Der Abschied von der „schiefen Laterne“

SULZHEIM

Der Abschied von der „schiefen Laterne“

    • |
    • |
    Passende Laterne: Über die Aufstellung einer neuen Straßenlampe im nostalgischen Stil vor der „Alten Apotheke“ in Sulzheim freuen sich (von links) Bernd Brönner von der ÜZ Lülsfeld, die Hausbesitzer Rainer und Barbara Pließ sowie Sulzheims Bürgermeister Jürgen Schwab.
    Passende Laterne: Über die Aufstellung einer neuen Straßenlampe im nostalgischen Stil vor der „Alten Apotheke“ in Sulzheim freuen sich (von links) Bernd Brönner von der ÜZ Lülsfeld, die Hausbesitzer Rainer und Barbara Pließ sowie Sulzheims Bürgermeister Jürgen Schwab. Foto: Foto: Norbert Vollmann

    Was für Pisa der weltberühmte „schiefe Turm“ ist, das war für Sulzheim 25 Jahre lang die eher ein Mauerblümchen- und Schattendasein fristende „schiefe Laterne“ vor der einstigen Marien-Apotheke. Jetzt wurde vor dem Anwesen Heckenweg 8 im Auftrag der Gemeinde durch die ÜZ Lülsfeld eine neue Leuchte im historischen Design aufgestellt.

    Die alte, schiefe Laterne war von einem Auto angefahren worden und zum Schluss von einem mächtigen Holunderbusch regelrecht zugewuchert. Zum Stil des denkmalgeschützten Gebäudes hatte sie ohnehin noch nie gepasst.

    Umso mehr freuen sich die Hausbesitzer Rainer und Barbara Pließ und mit ihnen die Nachbarn, dass dank der unbürokratischen Mithilfe des für Sulzheim zuständigen Energieversorgers, der ÜZ Lülsfeld, und der Gemeinde nun eine stilgerechte Abhilfe geschaffen wurde.

    Die Eheleute Pließ unterstreichen: „Wir sind sehr froh und total glücklich darüber. Die neue Laterne ist 100 Mal schöner als die alte.“

    Die Beratung, Lieferung und Montage erfolgte dank der Vermittlung von Bernd Brönner durch die ÜZ und hier wiederum vor allem durch deren Beleuchtungsplaner Jürgen Schmidt. Die Tiefbauarbeiten führten die Gemeindearbeiter durch.

    So steht die Aufstellung der neuen Laterne vor der „Alten Apotheke“ auch für den gelungenen Auftakt der Dorferneuerung in Sulzheim. Darüber freut sich nicht zuletzt Bürgermeister Jürgen Schwab.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden