Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

GRAFENRHEINFELD: Der neue Schießkanal kommt an

GRAFENRHEINFELD

Der neue Schießkanal kommt an

    • |
    • |

    (ert) 25 Jahre gibt es den Schützenverein, 21 Jahre davon saß Otto Iff in der Vorstandschaft. Seit 1998 führte er als Schützenmeister die Geschicke des Vereins, davor war er neun Jahre lang Vertreter seines Vorgängers, Ehrenschützenmeister Egon Heinisch.

    Dass er heuer nicht mehr antreten würde, gab Iff bereits 2009 bekannt. Dennoch taten sich die Mitglieder in der Jahreshauptversammlung schwer, einen Nachfolger zu küren. Das Ergebnis: Der erste Schützenmeister ist auch der dritte. Obwohl Heinisch bereits mit dem Titel Ehrenschützenmeister ausgezeichnet ist, wird er nochmals aktiv und löst Iff an der Spitze wieder ab. Eine Ära ging auch im Bogensport zu Ende. Nach 20 Jahren gab Günther Popp die Leitung der Abteilung ab. Sylvia Anetsberger schaltet ebenfalls einen Gang zurück, gab Iff bekannt.

    Beherrschendes Thema in den vergangenen Jahren war der Schießkanal. Die Abrechnung sei nun komplett abgeschlossen, alle Fördermittel wären überwiesen. Iff freute sich, dass der Schießkanal gut angenommen werde. Gleichwohl kosteten die Liegenschaften und Angebote des Vereins Geld, wie Kassier Markus Bessler bemerkte. Die Mitglieder beschlossen eine Beitragserhöhung ab dem Jahr 2011.

    2010 ist das Jubiläumsjahr zum 25-jährigen Bestehen des Vereins. Aus diesem Anlass habe man sich für die Ausrichtung des Gaukönigsschießens gemeldet, so Iff. Sein Resümee über die Zeit im Vorstand fiel positiv aus. In den 21 Jahren sei „viel auf den Weg gebracht worden“. Die Baumaßnahmen (Schützenheim und Schießkanal) seien abgeschlossen, weitere stünden derzeit nicht an.

    Kritik gab es auch: „Zu kalt“ sei die Temperatur im Schießkanal jeweils montags, brachte Jugendleiter Gerd Bock Kritik aus der Jugendversammlung vor. Dies sei technisch leider nicht änderbar, bedauerte Iff. 28 Jugendliche habe der Verein aktuell. Auf Vorschlag von Siegbert Hofmann werde der Jugendraum künftig gleichzeitig als Fitnessraum genutzt.

    Das Ergebnis der Neuwahlen: Schützenmeister ist Egon Heinisch, Stellvertreter sind Manfred Valta und Schützenmeisterin Luitgard Kuhn. Schriftführerin ist Ute Klement, Kassier Markus Bessler. Kassenprüfer sind Roland Anetsberger und Reinhold Jeßberger; Sportleiter Angelika Tauber (Gewehr), Alois Körber (Bogen), Dieter Plößl (Groß-, Kleinkaliber), Siegbert Hofmann (Behindertensport) und Gerd Bock (Jugend). Den Wirtschaftsdienst übernehmen Otto Iff, Erwin Wirth und Luitgard Kuhn. Um Schießkanäle, Bogenplatz und Technik kümmern sich Dieter Plößl, Norbert Hartmann, Otto Iff und Walter Segger. Jugendsprecherin ist Ines Dotterweich, Stellvertreterin Julia Steinmetz.

    Für zehn Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden Irene Rösner, Georg Hartmann, Robert Shaffer und Karl Körner. Urkunden für herausragende Leistungen gab es für Erwin Erhard, Alois Körber, Andrea Rehl und Gudrun Opel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden