Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: Der Saunaclub wirft das Handtuch

GEROLZHOFEN

Der Saunaclub wirft das Handtuch

    • |
    • |
    Momentan ruht der Betrieb in der bis auf eine dreijährige Unterbrechung seit Anfang der 1970er-Jahre vom Saunaclub Gerolzhofen geführten Saunalandschaft Steigerwald im Caritas-Wohnstift am Philipp-Stöhr-Weg. Über den Verein wurde ein vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet.
    Momentan ruht der Betrieb in der bis auf eine dreijährige Unterbrechung seit Anfang der 1970er-Jahre vom Saunaclub Gerolzhofen geführten Saunalandschaft Steigerwald im Caritas-Wohnstift am Philipp-Stöhr-Weg. Über den Verein wurde ein vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet. Foto: Foto: Norbert Vollmann

    Das war es dann für den einstmals bis an die 750 Mitglieder starken Saunaclub Gerolzhofen. Das Schicksal des 1973 zum Betrieb der Saunalandschaft im Caritas-Wohnstift Steigerwald am Philipp-Stöhr-Weg gegründeten Vereins ist besiegelt. Offen ist nur noch, ob die Auflösung im Rahmen eines Insolvenzverfahrens über das Vereinsvermögen erfolgt oder ob der eingetragene Verein für den Fall, dass es mangels ausreichender Finanzen zur Abweisung des Insolvenzverfahrens kommen sollte, über das hierfür vorgesehene gesetzliche Prozedere „abgewickelt“ wird. Dann müsste sich wieder der Verein, besser gesagt, das was noch personell von ihm übrig geblieben ist, darum kümmern. Der Saunabetrieb ruht bereits seit Ende März.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden