zeilitzheim (bp) Nach dem 6. Januar verschwinden die meisten Weihnachtsbäume aus den Haushalten. Nicht so bei Familie Braun in Zeilitzheim. Ihre wunderschön geschmückte, vier Meter hohe Tanne bleibt bis Lichtmess (2. Februar) stehen. Besondere Freude bereitet der Baum in diesem Jahr. An den Astspitzen haben sich zahlreiche, bis zirka sechs Zentimeter lange junge Triebe entwickelt. Den Grund dafür kann sich Stefan Braun (Bild) nicht erklären, denn die Pflege ist nicht anders als in den anderen Jahren. Eine Woche vor Weihnachten wurde die Tanne gefällt. Nun steht sie in einem Eimer mit Wasser in das etwas Salz und Spülmittel gegeben wurde und wird regelmäßig gegossen. Nach alter Tradition werden die roten Wachskerzen an Lichtmess zum letzten Mal angezündet und am nächsten Tag wird der Baum entfernt. Vorher pflückt Familie Braun die frischen Triebe und kocht zusammen mit Kandiszucker Tannenhonig, der dann bei Erkältungen als Arznei dient.
ZEILITZHEIM