Bürgermeister Oliver Schulze verabschiedete jetzt Detlef Bauer in Anwesenheit von Gattin Alexandra Bauer in die offizielle Altersteilzeit.
Bauer hat seine dreijährige Ausbildung zum Verwaltungsangestellten im Kommunaldienst am 1. September 1975 bei der Gemeinde Sennfeld begonnen, die ihn 1978 als Angestellten übernahm.
Zunächst zum weiteren stellvertretenden Kassenbeamten ernannt, bezog er Stellung im Einwohnermelde- und Passamt, da hier dringend sachliche Kompetenz benötigt wurde. Im Jahr 1979 bewarb er sich als Aushilfskraft als Schwimmmeister, diesem Ansinnen wurde stattgegeben.
Mit der Fortbildung 1996 zur Fachkraft der Informationstechnik für Verwaltung vertraute ihm die Gemeinde das Sachgebiet EDV mit an. 2001 erfolgte die Ernennung zum Datenschutzbeauftragten. 2015 erhielt Bauer die Dankesurkunde für 40 Jahre vollendete Dienstzeit.
Schulze hob die unumstrittene Sachkompetenz sowie die nüchterne, sehr effektive Arbeitsweise von Bauer hervor. Bei Kommunal- oder Bürgermeisterwahlen habe ihn nichts und niemand aus der Ruhe bringen können. Schulze habe die dann preisgegebenen Ergebnisse persönlich immer gerne zur Kenntnis genommen. Die Beschwerden von Bürgern über zu langen Small-Talk in seinem Bereich hielten sich, so Schulze, eher begrenzt, die Einigkeit über die fehlerfreie Aufgabenerfüllung war hingegen immer sehr hoch.
Nach drei Bürgermeistern, fünf Geschäftsleitern und fünf Kämmerern wünschte Bürgermeister Schulze Detlef Bauer, seinen Hobbys ungehindert nachgehen zu können. Dazu zählen Reisen rund um den Globus, seine begnadeten Kenntnisse über die Welt der Pflanzen, das Motorradfahren und das Fotografieren.
Schulze dankte für Bauers trockenen, aber ansteckenden Humor bei Rathaus-Treffen, Betriebsausflügen und Weihnachtsfeiern. Er wünschte ihm viele schöne Erlebnisse in den kommenden Jahren.