Das Partnerschaftskommittee lud zu einem kurzweiligen französischen Abend und 32 Gäste wurden von Sabine Mattenheimer, Helmut Siefritz und Rolf Pontes willkommen geheißen. Zunächst gingen Skype-Grüße an die französischen Partner in Irigny. Dann erzählten Anwesende einige Anekdoten zu früheren Austauschen mit den Franzosen. Fotos illustrierten die zahlreichen Aktivitäten die sowohl in Gochsheim, als auch in Irigny stattfanden.
Dazu ließen sich die Gäste kulinarisch auf Frankreich einstimmen. Es wurde leckeres Baguette gereicht mit Salami aus der Provence und der "fromage" durfte natürlich auch nicht fehlen. Mit "Nougat de Montelimar" und "Marc de champagne"-Trüffel wurde der Gaumen verwöhnt.
Bürgermeister Manuel Kneuer betonte in seinem Grußwort, wie wichtig so ein Austausch gerade in der heutigen Zeit für alle Generationen ist.
Frühere Teilnehmer bestätigten die wertvollen Erfahrungen vom herzlichen Empfang bis hin zum tränenreichen und meist recht langen Abschied vor der Rückreise.
Sabine Mattenheimer betonte, dass man nicht zwangsläufig Französisch sprechen muss, um teilzunehmen. Die Gäste werden nach Sprachkenntnissen aufgeteilt und es stehen immer wieder Dolmetscher zur Verfügung. Außerdem klappe nach zwei Gläsern Beaujolais die Verständigung grundsätzlich.
Die Planungen für die bevorstehende Fahrt nach Irigny im Maui sind abgeschlossen.
Für einige ist es eine Premiere, auch für die neu gewählten Bürgermeister der beiden Partnergemeinden. Eine gute Gelegenheit für einen Neuanfang. Willkommen sind auch Familien, die neu nach Gochsheim zugezogen sind oder deren Kinder Französisch lernen.
Von: Sabine Mattenheimer, Peter Volz (für Partnerschaftskommittee Gochsheim-Irigny)
