Lässig betreten sie die Tanzfläche. Stellen sich einander gegenüber. Hip-Hop-Musik erklingt. Das Kräftemessen beginnt: Abwechselnd zeigen die Tänzer ihre coolsten „Moves“, provozieren ihre Gegner durch Mimik und Gestik. Mal wirbeln sie in „Back-Spins“ auf dem Rücken über den Boden, mal drehen sie sich in „Head-Spins“ auf dem Kopf stehend, Beine senkrecht nach oben, in einem Wahnsinnstempo um die eigene Achse. Kämpfe wie diese gab es bei der Deutschen Breakdance-Meisterschaft zu sehen.
Über 200 Tänzer waren in das Konferenzzentrum auf der Maininsel gekommen, um es der Konkurrenz zu zeigen. „Wir sind sehr zufrieden“, sagt Jörg Pelzer von der Tanzschule Pelzer, dem Ausrichter der Veranstaltung. Und das nicht nur, weil die Veranstaltung mit über 1000 Besuchern laut Pelzer „sehr gut besucht war“.
Die Tanzschule hat außerdem mit Finalisten in allen Kategorien einen neuen Rekord aufgestellt und viele Auszeichnungen eingefahren: Toni Kabashi wurde deutscher Meister im Einzel der Jungen. Ebenfalls den ersten Platz belegte das Juniorenteam „Fusion Crew“. Vize der Männer wurde Hakan Özer, Vize der Junioren Arthur Hellwig. Auch Evelyn Jundt bei den Frauen und Michaela Holubova bei den Junioren, wurden Zweite, genau wie die Kinder der „Crazy Kids Crew“. Jörg Pelzer war selbst auch angetreten, als Mitglied der „Dancefloor Destruction Crew“ Allerdings musste sich die Truppe den „Battle Toys“ aus Aalen geschlagen geben, trotz vollen Einsatzes. Tänzer Alex Pollner hatte sich bei einer Akrobatik im vorhergehenden Solo an seinem Fuß verletzt, ließ sich verarzten und trat trotz Schmerzen auf.
Die Schweinfurter Tänzer wurden lautstark angefeuert, genossen diese Unterstützung des Publikums. Begeistert waren die Zuschauer auch von den pantomimischen und mehr als unterhaltsamen Auftritten der Tänzer, die im „Electric Boogie“ um den Titel des deutschen Meisters kämpften. Auch hier war die Tanzschule Pelzer erfolgreich: Arno Knauer wurde bei den Erwachsenen Vizemeister, Gabriel Koziol bei den Kindern. Nächste Etappe für die Tänzer, die sich qualifizieren konnten, ist die Weltmeisterschaft in Bochum.
Die besten Platzierungen der Pelzer-Tänzer: Erwachsene Solo Boys: Deutscher Vizemeister Hakan Özer, 3. Jannis Rupprecht, 8. Marcel Geißler; Junioren Solo Boys: Vizemeister Arthur Hellwig, 4. Dennis Dressel, 8.Alexander Abramov; Kinder Solo Boys: Deutscher Meister Toni Kabashi, 4. Dennis Lobach, 5. Timo Dettmar; Erwachsene Solo Girls: Vizemeisterin Evelyn Jundt; Junioren Solo Girls: Vizemeister Michaela Holubova; 3. Theresa Werner; Teams Erwachsene: Vizemeister „Dancefloor Destruction Crew“; Teams Junioren: Meistertitel „Fusion Crew“; Teams Kinder: Vizemeister „Crazy Kidz Crew“; Electric Boogie Hauptgruppe Solo: Vizemeister Arno Knauer; Electric Boogie Kinder Solo: Vizemeister Gabriel Koziol; 3. Noah Roggenbuck.