Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Deutsches Wanderrudertreffen in Schweinfurt

SCHWEINFURT

Deutsches Wanderrudertreffen in Schweinfurt

    • |
    • |
    Für besondere Verdienste oder langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt (von links): Bernd Sembach und Heinrich Tully (Ehrennadel Deutscher Ruderverband für 50 Jahre Mitgliedschaft), Udo Wettering (60 Jahre), Fritz Goecke (Goldene Verdienstnadel mit Brillant), Cassian Stanjek (über 100 Siege), Philipp Grimm (Silberne Ehrennadel), Claudia Karrlein (über 20 Siege), Klaus Stapf (60 Jahre), Waltraud Cramer (BLSV-Ehrennadel für 65 Jahre), Roland Hutter (60 Jahre).
    Für besondere Verdienste oder langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt (von links): Bernd Sembach und Heinrich Tully (Ehrennadel Deutscher Ruderverband für 50 Jahre Mitgliedschaft), Udo Wettering (60 Jahre), Fritz Goecke (Goldene Verdienstnadel mit Brillant), Cassian Stanjek (über 100 Siege), Philipp Grimm (Silberne Ehrennadel), Claudia Karrlein (über 20 Siege), Klaus Stapf (60 Jahre), Waltraud Cramer (BLSV-Ehrennadel für 65 Jahre), Roland Hutter (60 Jahre). Foto: Foto: Rudolf Steiche

    Mit über 100 Mitgliedern war der Festsaal des Schweinfurter Ruder-Clubs gut gefüllt – sehr zur Freude des Vorsitzenden Hauke Hans, der neben Ehrenmitgliedern auch zahlreiche Vertreter der Öffentlichkeit willkommen heißen durfte. Wer wie der Ruder-Club regelmäßig Großveranstaltungen wie die Bayerischen Rudermeisterschaften ausrichtet, sei auf die Unterstützung und gute Zusammenarbeit mit der Stadt und den Verbänden angewiesen, so Hans.

    Und damit war bereits der Übergang zum nächsten sportlichen Event gefunden: der Ausrichtung des Deutschen Wanderrudertreffens 2018, das nach 1999 zum zweiten Mal in Schweinfurt und dem Landkreis Haßfurt stattfinden wird. Mehrere Hundert sportbegeisterte Ruderer aus ganz Deutschland werden im September nächsten Jahres in der Stadt des Sports zu Gast sein.

    Auch sportlich läuft es rund

    Derartige Veranstaltungen zu organisieren und durchzuführen setzt laut Hans aber auch engagierte ehrenamtliche Mitglieder voraus, von denen viele an diesem Abend geehrt wurden.

    Auch der sportliche Jahresrückblick beeindruckte: Es wurden in diesem Jahr wieder deutlich mehr Regatten besucht und die Zahl der Siege konnte auf 50 erhöht werden (darunter Titel bei den Bayerischen Meisterschaften und beim Bundesentscheid der Jugend). Dank dreier ehrenamtlicher Trainer und vieler Übungsleiter kann fast täglich Training für Anfänger, Leistungsruderer und Schulrudern angeboten werden, wodurch in 2017 bereits eine deutliche Zunahme der Mitglieder im Jugendbereich zu verzeichnen war.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden