Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Deutschlandweit Großprojekte gemeistert

SCHWEINFURT

Deutschlandweit Großprojekte gemeistert

    • |
    • |
    Jubilarehrung: Riedel Bau zeichnete aus (von links) Günter Schmitt, Vorstand Herbert Treuting Arndt Wirth, Manfred Schlechter, Martin Schlereth, Hubert Stürmer, Rudolf Buhlheller, Boguslaw Nicklas, Norbert Rohe, Daniel Memmel, Hauptgesellschafterin Mirmi Riedel, Siegfried Rüster, Markus Seufert, Waltraud Schmid, André Neubauer, Dieter Baier, Hauptgesellschafterin und Aufsichtsratsmitglied Stefanie Riedel, Christian Behr, Vorstandssprecher Heinz Lenhart, Betriebsratsvorsitzende Monika Schreier und Christian Zänglein.
    Jubilarehrung: Riedel Bau zeichnete aus (von links) Günter Schmitt, Vorstand Herbert Treuting Arndt Wirth, Manfred Schlechter, Martin Schlereth, Hubert Stürmer, Rudolf Buhlheller, Boguslaw Nicklas, Norbert Rohe, Daniel Memmel, Hauptgesellschafterin Mirmi Riedel, Siegfried Rüster, Markus Seufert, Waltraud Schmid, André Neubauer, Dieter Baier, Hauptgesellschafterin und Aufsichtsratsmitglied Stefanie Riedel, Christian Behr, Vorstandssprecher Heinz Lenhart, Betriebsratsvorsitzende Monika Schreier und Christian Zänglein. Foto: Foto: Riedel Bau

    (kör) Die Firmengruppe Riedel Bau hat im Rahmen einer Jubilarfeier langjährige Mitarbeiter geehrt. Vorstandssprecher Heinz Lenhart und Stefanie Riedel, Hauptgesellschafterin und Aufsichtsratsmitglied, würdigten in festlichem Rahmen das Engagement und die Leistungen der Jubilare.

    Stefanie Riedel blickte in ihrer Begrüßungsrede auf das vergangene Jahr zurück, das bei Riedel Bau vor allem vom 110-jährigen Firmenjubiläum geprägt war. Riedel betonte in diesem Zusammenhang, dass gerade jetzt, in Zeiten der Wirtschaftskrise, nicht nur Werte wie Umsatzwachstum, sondern auch Stabilität im Unternehmen wichtig seien, und bedankte sich bei allen Mitarbeitern, die dazu beigetragen haben, dass das Unternehmen seit 1899 erfolgreich tätig sein konnte.

    „Auch wenn der Kampf um neue Aufträge immer härter wird, darf nicht vergessen werden, dass Bauen eine Teamleistung ist, die nur durch den vollen Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Unternehmensbereiche zum Erfolg führt“, sagte Riedel. Die Festveranstaltung „110 Jahre Riedel Bau“ und die weiteren Jubiläumsaktionen seien ihr wichtig, um das Wir-Gefühl der Riedel Bau-Belegschaft einmal mehr zu stärken. „Letztlich können wir uns nur am Markt behaupten, wenn wir stets auf die Leistungsbereitschaft jedes Einzelnen bauen können“ hob Vorstandssprecher Heinz Lenhart in seiner Ansprache hervor.

    Ihre Leistungsfähigkeit haben die Riedel Bau Mitarbeiter, auch 2009 bei zahlreichen anspruchsvollen Bauvorhaben deutschlandweit wieder bewiesen, beispielsweise beim Omnibusbahnhof in Hamburg-Bergedorf, dem Ärztehaus mit Tumorzentrum am Klinikum Soest, dem Forschungszentrum für regenerative Therapien an der TU Dresden, der Frauen- und Hautklinik an der Uni Heidelberg, dem Hauptbahnhof mit Shopping-Mall in Aschaffenburg, dem Hörsaal- und Seminargebäude an der Uni Würzburg, der Montessori-Schule in Schweinfurt, dem Hallenbad „Bambados“ in Bamberg, dem Gesundheitszentrum Nürnberg sowie der Städtischen Galerie im Lenbachhaus in München.

    Im Rahmen der Riedel Bau Jubilarfeier wurde Siegfried Rüster, Betonbauer, für 45-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Waltraud Schmid, Rechnungswesen, wurden Glückwünsche für 25-jährige Betriebszugehörigkeit ausgesprochen.

    Die Bauleiter Markus Seufert, Norbert Rohe und Martin Schlereth gehören dem Unternehmen seit zehn Jahren an. Auch die Poliere Günter Schmitt, Christian Zänglein und Rudolf Buhlheller wurden für zehnjährige Betriebszugehörigkeit geehrt sowie die Beton- und Stahlbetonbauer Arndt Wirth, Pius Krug, Christian Behr, Daniel Memmel, André Neubauer, Boguslaw Nicklas und der Archivar Dieter Baier. Karl-Heinz Fischer wurde mit der Übertragung eines größeren Aufgabenbereichs ausgezeichnet und zum Werkpolier ernannt. Mit Worten des Dankes wurden Roswitha Olderiks, Vorstandssekretariat, Hubert Stürmer, Projektleitung, und Manfred Schlechter, Polier, in den Ruhestand verabschiedet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden