Auf 60 Jahre Ehe blicken am 26. September Regina und Eduard Drexler in Marktsteinach. Eduard ist im Erzgebirge aufgewachsen und nach dem Krieg mit seiner Familie aus der Heimat vertrieben worden. Weil er in Ostdeutschland keine Arbeit fand, wagte er 1947 den illegalen Grenzübertritt, wurde von den Amerikanern aufgegriffen und nach Schweinfurt in den „Goethebunker“ gebracht. Als 18-Jähriger kam er nach Marktsteinach, wo er als Knecht in der Landwirtschaft arbeitete.
Dort lernte Eduard Drexler seine Regina kennen – und kurz darauf folgte auch schon die Heirat. Seine Frau, die in diesen Tagen ihren 80. Geburtstag feiert, stammt aus einem alteingesessenen Bauernhof, auf dem sie seit der Kindheit mitarbeiten und Verantwortung übernehmen musste. Schließlich übernahm sie den Betrieb und führte ihn mit ihrem Mann weiter, der hauptberuflich Maurer war.
Beide sind sehr heimatverbunden und Mitglied in mehreren Vereinen wie der KAB, DJK, Freiwilligen Feuerwehr, dem Obst- und Gartenbauverein. Auf ihren Reisen ist das Paar weit gekommen – bis in die USA. Aus der Ehe gingen drei Töchter, sieben Enkel und zwei Urenkel hervor, die den beiden herzlich zur Feier der Diamantenen Hochzeit gratulieren werden.