Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Die Abenteuerwiese am Jugendhaus feiert Saisoneröffnung

Schweinfurt

Die Abenteuerwiese am Jugendhaus feiert Saisoneröffnung

    • |
    • |
    Auf der Abenteuerwiese können junge Gäste sich als Baumeister versuchen und Hütten aus Paletten bauen.
    Auf der Abenteuerwiese können junge Gäste sich als Baumeister versuchen und Hütten aus Paletten bauen. Foto: Jonas Keck

    Der Start in die Saison wird traditionell mit einem Kinder- und Familienfest gefeiert. Dieses findet am Samstag, 27. April, von 14.30 bis 18 Uhr statt. Der Spielbus Max steht bereit, außerdem wird Stockbrot über dem offenen Feuer gebacken und natürlich kann auch ganz viel gewerkelt, gehämmert und gebaut werden, teilt die Stadt Schweinfurt mit. Selbstverständlich gibt es ein Kreativprogramm mit vielen Spiel- und Bastelmöglichkeiten. Die Saisoneröffnung ist kostenlos. Bei schlechtem Wetter steht das Jugendhaus „FränZ“ zur Verfügung. In den Pfingstferien bleibt die Abenteuerwiese geschlossen. Am 11. Juli endet die Saison.

    Das Tipi ist ein Projekt aus dem vergangenen Jahr.
    Das Tipi ist ein Projekt aus dem vergangenen Jahr. Foto: Jonas Keck

    Ab Dienstag, 30. April, ist die Abenteuerwiese wieder geöffnet. Immer dienstags, mittwochs und donnerstags sind Kinder dort willkommen. Von 15 Uhr bis 18 Uhr werden Kinder zwischen 7 und 12 Jahren von pädagogischem Fachpersonal betreut. Jeden Donnerstag werden bei den Handwerkertagen Möbel aus Holzpaletten gebaut. Hierfür ist eine Anmeldung im Büro des „FränZ“ notwendig.

    Ab und zu werden Feuer und Stockbrot gemacht. Mal werde es eher sportlich (Fußball, Fangen, Seilhüpfen, Tischtennis), experimentell (Feuer, Wasser, Luft) oder technisch (Hütten-, Werkzeug- oder Spielzeugbau) zugehen, je nachdem worauf die Kinder Lust haben, teilt die Stadt Schweinfurt mit.

    Seit sieben Jahren gibt es die Abenteuerwiese

    Die Abenteuerwiese feiert in diesem Jahr ihr siebenjähriges Bestehen. Von Jahr zu Jahr wird sie dabei ein wenig größer. Neben den bereits bekannten Begebenheiten wie Hügel und Matschloch, entstanden eine feste Feuerstelle und ein Holz-Tipi. Viele Paletten und Kisten zum Bauen von Häusern und Möbeln stehen schon bereit. Bei verschiedene Spiel- und Bastelangeboten können sich die Kinder kreativ austoben.

    Handwerkstage im Jugendhaus"Wir bauen unseren eigenen Werkzeugkasten": 2. Mai, 9. Mai, 16. Mai, 23. Mai"Wir bauen uns einen Stuhl aus Paletten":  6. Juni, 27. Juni, 4. Juli, 11. JuliAnmeldung für die Handwerkstage im Jugendhaus „FränZ“ unter Tel. (09721) 517870. Die Materialkosten betragen 1 Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden