Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Die Busse rollen wieder durch Deutschland und in Europa

Schweinfurt

Die Busse rollen wieder durch Deutschland und in Europa

    • |
    • |
    Im vergangenen Jahr konnte das Reiseunternehmen Hümmer auf vier erfolgreiche Jahrzehnte zurückblicken. Im März kam dann der Stillstand. Die Sitze in den Bussen blieben leer.
    Im vergangenen Jahr konnte das Reiseunternehmen Hümmer auf vier erfolgreiche Jahrzehnte zurückblicken. Im März kam dann der Stillstand. Die Sitze in den Bussen blieben leer. Foto: Gerd Landgraf

    Seit Donnerstag, 25. Juni,  rollen sie wieder, allerdings noch längst nicht alle zehn Reisebusse des Röthleiner Busunternehmens Hümmer. Erfolgt ist der Start auf einem wohl langen Weg zurück in die Normalität. Der Familienbetrieb hatte abgewartet, bis sich die Reisebedingungen unter den deutschen Bundesländern und in Europa wenigstens in Grundsätzen anglichen – und bis alle Geräte geliefert waren, um ein hochwertiges Hygienekonzept bieten zu können. Für den 15. Juli ist jetzt ein Herbstkatalog mit Busreisen vor allem innerhalb der Bundesrepublik, nach Österreich und Italien angekündigt. Bis dahin gilt der Katalog für den Sommer 2020.

    Bis in die Ritzen der Klimaanlage

    Grundlage für den Busbetrieb ist die Bayerische Infektionsschutzverordnung. Der für die Busreisen zuständige Kai Hümmer: "Gerade der Reisebus bietet optimale und zudem die bequemsten Reisemöglichkeiten bei hohen Hygienestandards." An beiden Einstiegstüren wurden Desinfektionsspender montiert und die Busse werden nach jedem Einsatz zusätzlich zu der Grundreinigung mit einem Desinfektionsverfahren, welches aus dem klinischen Bereich stammt, behandelt. Dabei strömt unter Hochdruck Gas 90 Minuten lang durch den gänzlich verschlossenen Bus. Sichergestellt wird so die Wirkung auch in Ritzen und in den Kanälen der Lüftung und der Klimaanlage.

    Und da die Wissenschaft und die Gesetzgebung zur Pandemie immer neue Erkenntnisse und Vorgaben veröffentlicht, wird der Gast eine Woche vor der Abfahrt nochmals schriftlich und bei der Abfahrt durch den Fahrer über Aktuelles informiert. Auch sind die Unterkünfte angewiesen, bei der Ankunft über die Regeln im jeweiligen Haus zu berichten. Während der Reise hält der Fahrer Kontakt zur Zentrale in Röthlein, wodurch die Weitergabe von Empfehlungen staatlicher Stellen oder etwa des Verbands der Bayerischen Omnibusunternehmen sichergestellt ist.

    Gesundheit hat Vorfahrt

    Neu ist der mit 32 Seiten "große Katalog" für den Herbst. Bislang gab es stets ein Druckwerk für Herbst und Winter. Diesmal setzt man auf einen kürzeren Zeitraum, um auf Herausforderungen in der Corona-Krise reagieren zu können. Ein Katalog für den Winter wird im September verteilt. Durchgeführt werden Reisen nur mit dem Okay der Gesundheitsbehörden "und, wenn wir Bedenken haben, wird eine Fahrt auch ohne einen Zwang von außen von uns gestrichen", so Kai Hümmer.  

    Die Reisebusse standen seit Mitte März in den Hallen. Erste Schulbusfahrten gab es ab Ende April. Als alle Gäste zurückgeholt waren (oder erst gar nicht abfuhren), mussten alle 25 Mitarbeiter (einschließlich Reisebüro) in die Kurzarbeit. Erst jetzt sei die Situation wieder einigermaßen zu überblicken und auch die Nachfrage aus der Kundschaft nach Reisen nicht nur innerhalb des eigenen Landes gewachsen, sagt Kai Hümmer.

    Mit Bus und Fahrrad

    Beim Blick zurück auf die vergangenen Wochen kann Kai Hümmer auf Vorteile eines Familienbetriebs verweisen: "Wir waren da und ansprechbar, haben auch alle Stornierungen zeitnah bearbeitet," wobei man sich der Interessen der Partner, darunter viele Stammkunden, immer bewusst gewesen sei. Präsent sei der Familie auch immer die Situation der Mitarbeiter gewesen, die man in der WhatsApp-Gruppe auf dem Laufenden gehalten hat.

    Trotz aller Verpflichtungen nahmen sich Doris und Egon Hümmer während des Stillstands beim Reisebetrieb die Zeit, das Fahrradfahren für sich zu entdecken, weshalb künftig verstärkt Fahrradreisen angeboten werden. Ein Fahrradanhänger, der auch den schwereren E-Bikes einen festen Stand bietet, ist dafür bereits bestellt. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden