Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Die Krankheit vor dem Herzinfarkt

SCHWEINFURT

Die Krankheit vor dem Herzinfarkt

    • |
    • |
    Beschwerden wie Brustschmerz, Brustenge oder Atemnot treten im Verlauf einer koronaren Herzkrankheit meist erst dann auf, wenn ein Herzkranzgefäß zu zwei Dritteln verengt ist.
    Beschwerden wie Brustschmerz, Brustenge oder Atemnot treten im Verlauf einer koronaren Herzkrankheit meist erst dann auf, wenn ein Herzkranzgefäß zu zwei Dritteln verengt ist. Foto: Foto: Thinkstock

    Die Bezeichnung „Koronare Herzkrankheit“ (KHK) meint eine Verengung oder Verstopfung der Herzkranzgefäße (Koronararterien). Diese umschließen das Herz und versorgen es mit Blut. Prof. Dr. Karl Mischke, Chefarzt der Medizinischen Klinik I des Leopoldina, nennt Zahlen: Die KHK als Vorläuferkrankheit des Herzinfarkts ist die häufigste Herzerkrankung mit sechs Millionen Betroffenen in Deutschland. Jährlich sterben über 128 000 Menschen an der koronaren Herzkrankheit, davon mehr als 49 000 am Herzinfarkt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden