Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Grafenrheinfeld: Die Musiker von Morgen begeistern bereits heute

Grafenrheinfeld

Die Musiker von Morgen begeistern bereits heute

    • |
    • |
    Die Nachwuchsorchester im Grande Finale, zusammen auf der Bühne
    Die Nachwuchsorchester im Grande Finale, zusammen auf der Bühne Foto: Uli Haßelbacher

    Bei Kaffee und einer reichhaltigen Vielzahl an Kuchen konnten die über 300 Besucher in der restlos gefüllten Kulturhalle somit einen beeindruckenden Einblick in die Jugendarbeit von insgesamt fünf Musikvereinen des Landkreises erhalten.

    Vorstand Linus Trapp brachte es in seiner Begrüßung auf den Punkt, als er sich über das rege Interesse an einer der größten regelmäßigen Veranstaltungen für Jugendorchester in der Region begeistert zeigte.

    Den bunten Reigen eröffnete das Projektorchester der Musikvereine Grafenrheinfeld und Bergrheinfeld unter der gemeinsamen Leitung von Yvonne Göb und Susanne Dummer mit der "Ode an Europa". Anschließend präsentierten die Jungmusiker eine bunte Vielzahl an Stücken, wobei insbesondere "Call Me Maybe" den gesamten Saal zum Mitklatschen animierte.

    Das Jugendblasorchester des Musikvereins Werneck begeisterte das Publikum ebenfalls mit ansprechend arrangierter Popmusik in Form von "Never Gonna Give You Up" von Rick Astley und dem Medley "Adele in Concert". Besonders beeindrucken konnte die Darbietung des konzertanten Werkes "Fascination Fanfare" von Otto M. Schwarz, bei dem der von Lukas Kuhn geleitete Klangkörper sein ganzes Können zeigen durfte.

    Michaela Weißenberger hatte ihre Fortissimo Kids aus den Musikvereinen Waigolshausen und Theilheim einmal mehr exzellent auf das jährliche Konzert eingestimmt: Neben großen Klängen, wie beim bewegenden Medley zum Erfolgsfilm "The Greatest Showman", und Gute-Laune-Klassikern wie "YMCA" kam auch die ein oder andere Showeinlage nicht zu kurz.

    Das Finale Furioso, das Gemeinschaftsorchester aller teilnehmenden Musikvereine, heizte dem Publikum in der Kulturhalle mit der "Spring Break Polka" nochmals kräftig ein und sorgte, mit der Klanggewalt von 90 Nachwuchsmusikern, mit "Viva la Vida" für einen tollen Gänsehautmoment zum Abschluss dieses mitreißenden Konzertnachmittags.

    Ein herzliches Dankeschön ergeht schließlich an das Orga-Team des MV Grafenrheinfeld rund um Jugendwartin Magdalena Berchtold für die Vorbereitung und die Verpflegung und natürlich an alle beteiligten Musikvereine für die Ausbildung von Jungmusikern und die musikalische Mitgestaltung des Gemeinschaftskonzerts.

    Von: Linus Trapp für den Musikverein

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden