(ra) Im Rahmen des gemeinsamen Neujahrsempfangs der Pfarr- und Marktgemeinde Oberschwarzach ehrte Bürgermeister Josef Radler eine Schülerin und Sportler der Marktgemeinde für besondere Leistungen. Er beglückwünschte Laura Kniewasser aus Siegendorf zu ihrem Zeugnis der mittleren Reife als Klassenbeste mit einem Durchschnitt von 1,63. Zudem hat sie in den Fächern Mathematik II und Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen an der Ludwig-Derleth-Realschule Gerolzhofen jeweils die beste Arbeit geschrieben.
Im sportlichen Bereich nannte der Bürgermeister zuerst die Korbballmannschaft Jugend 15 der DJK Oberschwarzach mit ihrer Trainerin Andrea Wiesmann und den Spielerinnen Anna und Franziska Geiling, Marie Kraus, Hannah Nennmann, Nadja Pitter, Lisa Römer, Anne Ruppenstein, Anika Schanz, Katharina Solf und Katharina Zinser. Die Mannschaft erreichte in der Kreisklasse B2 die Meisterschaft.
Die Vizemeister-Mannschaft der Korbballfrauen stellte das Ortsoberhaupt ebenfalls vor. Es gehören dazu Anke Beck, Claudia Gegner, Gabi Müller, Silvia Murk, Eva-Maria Reinstein, Stefanie Ries, Marion Schutzbier und Andrea Wiesmann und Katja Zehner mit Trainerin Renate Gegner.
Im Fußballbereich berichtete Josef Radler von der Meisterschaft der U 15 Jugend des FC Gerolzhofen mit den Spielern Lorenz Dülk und Lukas Mend aus dem Marktbereich und dem Aufstieg in die Bezirksoberliga. Weiter gab er bekannt, dass die Spieler Philipp Mend und Felix Schilling mit der U 17-Mannschaft des FC die Meisterschaft und ebenfalls den Aufstieg in die Bezirksoberliga geschafft hatten. Besonders lobte Radler das „Wir-Gefühl“ der DJK U 19-Jugend aus den Orten Oberschwarzach, Ebrach und Großgressingen. Sie kam nach ihrer Meisterschaft mit den Trainern Manfred Hein und Hubert Röding in die Kreisliga. Die Mannschaft besteht aus Robert Bindig, Stefan Dotterweich, Alex Ebitsch, Daniel Facius, Christian Hein, Alex Herold, Ivo Königer, Wladimir Martynov, Patrick Mayer, Martin Nöth, Ralf Pitter, Sebastian Reinstein, Sebastian Röckelein, Philip Römer, Tim Schilling, Jan Schwab, Marco Steinruck, Fabian Uhl und Dominik Weimann. Ein großes Lob sprach der Bürgermeister dem Mannschaftsführer und Betreuer der Tennisabteilung, Josef Römer, aus. Dieser hat mit seiner Mannschaft Herren 30 ungeschlagen den Meistertitel in der Kreisklasse Schweinfurt 054 errungen. Weiter gehören zur Mannschaft Christian Bauer, Heinrich Herzog, Frank Hugo, Harald Pitter, Guido Plener und Martin Steinruck. Abschließend ehrte Josef Radler noch Ralf Pitter, Tim Schilling und Jan Schwab, die bei einem bundesweit ausgetragenen Beachvolleyballturnier der Bundeswehr in Süddeutschland den ersten Platz sowie in Dresden und beim deutschen Finale in Wilhelmshaven den zweiten Platz belegt haben.