Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schnackenwerth: Die Theatergruppe Schnackenwerth zeigt ein sportliches Lustspiel: Vorverkaufsstart für "Das Eigentor"

Schnackenwerth

Die Theatergruppe Schnackenwerth zeigt ein sportliches Lustspiel: Vorverkaufsstart für "Das Eigentor"

    • |
    • |
    Die Akteure der Theatergruppe: (von links) Marion Schraut, Iris Rumpel, Harald Kraus, Michaela Treutlein, Dana Wolf, Daniela Lyer, Thomas Heffels, Dominik Hauck, Julian Willacker, Henri Groß und Michaela Hahn.
    Die Akteure der Theatergruppe: (von links) Marion Schraut, Iris Rumpel, Harald Kraus, Michaela Treutlein, Dana Wolf, Daniela Lyer, Thomas Heffels, Dominik Hauck, Julian Willacker, Henri Groß und Michaela Hahn. Foto: Petra Schneiderbanger

    Nach insgesamt vierjähriger Pause präsentiert die Theatergruppe Schnackenwerth ein neues Stück: "Das Eigentor", ein sportliches Lustspiel in drei Akten aus dem Theaterverlag Boas von Dirk Salzbrunn. Aufgeführt wird dieses wieder, wie seit dem Dorfjubiläum im Jahre 2015 üblich, am Dorfplatz Schnackenwerth in der Theaterscheune. Laut Pressemitteilung der Theatergruppe Schnackenwerth geht es inhaltlich um Folgendes: Der SV Schnackenwerth steht vor dem Wendepunkt in seiner 50-jährigen Vereinsgeschichte. Ihm winkt nach Jahren der Zugehörigkeit in der untersten Spielklasse der Aufstieg. Zwei Entscheidungsspiele sind die letzten Hürden. Doch da verletzt sich der Stürmerstar und fällt definitiv aus. Der Vorsitzende schnürt im ersten Spiel selbst noch einmal die Stiefel, doch diese Aktion geht gehörig in die Hose. Im Rückspiel greifen die Schnackenwerther dann zu einer ungewöhnlichen Methode, um das Blatt noch zu wenden. Aufführungstermine des Theaters sind am Freitag, 14. Juli, und Samstag, 15. Juli, jeweils um 19 Uhr und am Sonntag, 16. Juli, um 18 Uhr. Kartenvorverkauf ist am Samstag, 17. Juni, ab 18 Uhr im Sportheim Schnackenwerth.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden