Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

STAMMHEIM: Edmund Hering 50 Jahre an der Tuba

STAMMHEIM

Edmund Hering 50 Jahre an der Tuba

    • |
    • |
    Edmund Hering (Zweiter von links) wurde während des Herbstkonzertes des Musikvereins Stammheim für 50 Jahre aktives Musizieren ausgezeichnet. Ihm gratulierten von links der Vorsitzende Peter Fischer, Dirigent Hubert Hering und der Schatzmeister des Nordbayerischen Musikbundes, Dietmar Eberlein.
    Edmund Hering (Zweiter von links) wurde während des Herbstkonzertes des Musikvereins Stammheim für 50 Jahre aktives Musizieren ausgezeichnet. Ihm gratulierten von links der Vorsitzende Peter Fischer, Dirigent Hubert Hering und der Schatzmeister des Nordbayerischen Musikbundes, Dietmar Eberlein. Foto: FOTO Gerd Völk

    (vgs) Das Herbstkonzert des Musikvereins Stammheim nützt dessen Vorsitzender Peter Fischer auch, um langjährige aktive Musiker und Musikerinnen auszuzeichnen. Vergangenes Wochenende war zudem der Schatzmeister des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB) Dietmar Eberlein zu Gast, um die Auszeichnungen stellvertretend für den NBMB und den Bund Deutscher Musik Vereinigungen (BDMV) vorzunehmen.

    Die Bronzene Ehrennadel des NBMB für zehn Jahre aktives Musizieren erhielten Sophie Hahner, Elisabeth Klüpfel, Markus Krapf, Theresa Scheller, Nadja Stolper und Sandra Weissenseel. Für 40 Jahre aktive Musikantentätigkeit wurden Hubert und Roland Hering, Günter Nicola und Peter Schmitt mit der Goldenen Ehrennadel mit Diamant und Urkunde vom BDMV ausgezeichnet.

    Eine nicht alltägliche Würdigung seines Musikerlebens erhielt Tubist Edmund Hering. Ihm wurde von Eberlein mit der Ehrennadel in Gold mit Diamant mit Kranz und Jahreszahl sowie dem Ehrenbrief des BDMV für 50 Jahre als aktiver Musikant ausgezeichnet. Fischer würdigte den Einsatz und die Leistungen der Musiker für den Verein und die Erhaltung der Musikkultur in unserer Region.

    Auch der Vorsitzende ließ es sich nicht nehmen, den Geehrten ein Präsent des Vereins zu übergeben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden