Im Mittelpunkt der sehr gut besuchten Weihnachtsfeier stand die Ehrung langjähriger Mitglieder für ihre Treue zur Partei und ihr Engagement. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des SPD-Ortsvereins entnommen: Der Vorsitzende Georg Pawlak würdigte die Verdienste der einzelnen Mitglieder in einer Laudatio und beglückwünschte sie. Den lobenden Worten schlossen sich auch Landrat und Bezirkstagskandidat Florian Töpper, Schonungens Bürgermeister und Landtagskandidat Stefan Rottmann sowie SPD-Kreisvorsitzende Martina Braum an.
Florian Töpper zeigte sich in seinem Statement trotz der schwierigen Situation in Berlin, die durch Krisen von außen beeinflusst ist, zuversichtlich für die Landtags- und Bezirkswahlen 2023 und verwies auf die große Geschlossenheit der SPD in Stadt und Landkreis Schweinfurt.
Stefan Rottmann warb um Unterstützung für die Landtagswahl im kommenden Herbst. Als langjähriger Bürgermeister der Flächengemeinde Schonungen bringe er umfassende kommunalpolitische Erfahrung mit. Viele Themen kenne er aus der Praxis, seien es die Probleme der medizinischen Versorgung, der Ausbau erneuerbarer Energien, die Herausforderungen beim Breitband- und Mobilfunkausbau. Gerade der Fachkräftemangel in allen Branchen und Berufszweigen müsse angegangen werden, erklärte Rottmann in seiner Ansprache.
Zahlreiche Mitglieder geehrt
Geehrt wurden der engagierte Gemeinderat Herbert Ziegler für zehn Jahre Mitgliedschaft, die aktive Werberin für die Ortsvereinsbusfahrten Ingeborg Benkert für 25 Jahre, der "Bonn-Marschierer" Wolfgang Brischwein für 30 Jahre, die langjährige Gemeinderätin und Kassiererin im Ortsverein Irmgard Pawlak für 35 Jahre, der langjährige Revisor Raimund Weinknecht für 45 Jahre und der Organisator der Busfahrten Jürgen Lohr für 50 Jahre. Die Ehrung von Klaus Horn für 50 Jahre wurde vom 1. Vorsitzenden in privatem Rahmen nachgeholt.