Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

GELDERSHEIM: Eigenes Kennzeichen für „Goldersheim“

GELDERSHEIM

Eigenes Kennzeichen für „Goldersheim“

    • |
    • |
    Schnell reagiert: Annemarie Schuler überreicht Bürgermeister Oliver Brust im Beisein des Landrats das gebastelte Kfz-Kennzeichen.
    Schnell reagiert: Annemarie Schuler überreicht Bürgermeister Oliver Brust im Beisein des Landrats das gebastelte Kfz-Kennzeichen. Foto: Foto: lra

    Geldersheim hat eindeutig die Spitzenposition unter vier (gleichberechtigten) Goldmedaillen-Gewinnern des Landesentscheids „Unser Dorf hat Zukunft – unser Dorf soll schöner werden“ inne: Dank alphabetischer Reihenfolge liegt es auf der bayerischen Ergebnisliste auf dem obersten und schönsten, dem allerersten Platz, vor den Mit-Siegern Hirnsberg, Meinheim und Perlesreut.

    „Dabei sein ist alles“, hatte es noch am Freitag nach dem Jurybesuch geheißen. Nun ist man sogar im Kreis der Besten dabei, die den Freistaat im nächsten Jahr beim Bundeswettbewerb vertreten werden. Im Schützengarten wurde am Montagabend der Sieg spontan und ausgiebig gefeiert, mit Freibier, der bewährten Musikkapelle, Alt-Bürgermeisterin Ruth Hanna Gube, großem Besucher- und Medienandrang sowie einer Ansprache von Florian Töpper.

    Der Landrat freute sich sichtlich über den gezeigten sozialen Zusammenhalt und die Werbung für den gesamten Landkreis: „Wir sind stolz auf Geldersheim“, so Töpper. „Die Geldersheimer und ihr Bürgermeister können stolz sein auf diesen Erfolg.“ Der Kreischef war am Freitag persönlich beim Rundgang durchs Dorf dabei gewesen. Das Daumendrücken hat sich gelohnt: „Aus Geldersheim wird Goldersheim“, hieß es launig auf einem Transparent im Biergarten. „GDH-OB 1“ steht ansonsten auf dem neuen Autokennzeichen der Biegenbachgemeinde, das Bürgermeister Oliver Brust durch seine Stellvertreterin Annemarie Schuler überreicht bekam, natürlich in Goldton: in augenzwinkernder Anlehnung an die Wiedereinführung des Altkennzeichens GEO für die Gerolzhöfer. Ob das Landratsamt tatsächlich ein neues Geldersheim-Kennzeichen ausgeben wird, steht allerdings in den Sternen. Der Landrat dämpfte augenzwinkernd die Erwartungen: „Spätestens seit dem heutigen Tag ist Geldersheim auch ohne eigenes Kfz-Kennzeichen weit über den Landkreis hinaus bekannt.“

    Auch unter den Galderschummern selbst war die Freude sehr groß. Erinnerungen an den Erfolg von Sommerach wurden wach: Die Winzergemeinde im Landkreis Kitzingen stieg 2013 zum schönsten Dorf Deutschlands auf.

    Die Landessieger werden nun am 28. November in der Ostbayernhalle in Kreuth geehrt, durch Landwirtschaftsminister Helmut Brunner.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden