Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

MICHELAU: Eigenheimer ehren 19 langjährige Mitglieder

MICHELAU

Eigenheimer ehren 19 langjährige Mitglieder

    • |
    • |
    Das Bild zeigt die Jubilare der Eigenheimervereinigung Michelau (von links): vorne Christine Winkler (Vorsitzende), Alfred Kuhn, Kilian Kuhn, hinten Martin Siepak, Reinhold Pfrang, Wolfgang Zinner, Alfred Ott, Alfred Werb, Josef Schmitt und Landesvorstandsmitglied Georg Grembler.
    Das Bild zeigt die Jubilare der Eigenheimervereinigung Michelau (von links): vorne Christine Winkler (Vorsitzende), Alfred Kuhn, Kilian Kuhn, hinten Martin Siepak, Reinhold Pfrang, Wolfgang Zinner, Alfred Ott, Alfred Werb, Josef Schmitt und Landesvorstandsmitglied Georg Grembler. Foto: Foto: Robert Neubig

    Bei der Jahresversammlung der Eigenheimervereinigung Michelau konnte Vorsitzende Christine Winkler viele Mitglieder begrüßen.

    Schriftführer Claus Binder berichtete von sieben Vorstandssitzungen, vom Familienfest am 10. Juni und vom Ferienspaß am 10. August. Am 26. August fand eine Kräuterwanderung in Schwebheim statt. Das Bremserfest der Michelauer Eigenheimer wurde am 8. Oktober gefeiert. Am 19. November wurde die Preisverteilung für den Luftballonweitflugwettbewerbs durchgeführt. Die Faschingsveranstaltung am 25. Februar sei ein großer Erfolg gewesen.

    Den Baumschnittkurs will man wegen der geringen Beteiligung nur noch alle zwei Jahre anbieten. Das nächste Familienfest der Eigenheimer ist für den 8. Juni vorgesehen. Nachdem der Ferienspaß auf dem Sander See sehr gut angenommen wurde – die Veranstaltung war ausgebucht – , will man sie heuer erneut anbieten. Die Kräutergarten-Führung mit Hans Fischer in Schwebheim war so interessant, dass es heuer noch eine weitere geben soll.

    Als Beisitzerin für den Vorstand der Michelauer Eigenheimer wurde in der Versammlung Silke Hartmann nachgewählt.

    Für langjährige Mitgliedschaft bei den Michelauer Eigenheimer gab es insgesamt 19 Ehrungen. Für 25 Jahre: Elmar Hahn und Otmar Raab; für 30 Jahre: Peter Keicher, Michael Müller, Johannes Neumann, Alfred Ott, Anton Gather und Martin Siepak; für 35 Jahre: Albrecht Groha, Alfred Schumann, Wolfgang Zinner und Kilian Kuhn; für 40 Jahre: Alfons Betz, Clemens Blaurock, Alfred Kuhn, Reinhold Pfrang, Alfred Werb und Josef Schmitt; für 45 Jahre: Albin Kemmer.

    Der Lülsfelder Georg Grembler, Mitglied im Landesvorstand der Eigenheimer, berichtete von den Veränderungen im Präsidium des Verbands und gab die Gründe für den Rücktritt einzelner Präsidiumsmitglieder bekannt. Er informierte auch, dass im Landesvorstand noch ein weiterer Vertreter Unterfrankens fehle.

    Der neue Präsident Wolfgang Kuhn sei schon seit Jahren im Landesvorstand. Er wurde mit großer Mehrheit gewählt. Sybille Banner bleibt weiterhin Vizepräsidentin. Die neue Schatzmeisterin Christa Christ war Chefbuchhalterin, der für Gärten zuständige Vizepräsident Markus Eppenich ist gelernter Gartenbauingenieur.

    Grembler berichtetete, dass das Versicherungswesen des Eigenheimer-Landesverbands neu aufgestellt wurde und gab einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten. Nach wie vor kämpft der Verband gegen die die Straßenausbaubeitragssatzungen, die viele Kommunen im Freistaat haben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden