Knapp 100 Mitglieder, ein schmuckes Vereinsheim mit Freigelände sowie zahlreiche von Mitgliedern und Gästen gut besuchte Veranstaltungen im Jahr – diese positive Bilanz konnte Waltraud Keller bei der Jahresversammlung der Eigenheimervereinigung Weipoltshausen ziehen.
Ganz besonders hob die Vorsitzende in ihrem Rückblick das tatkräftige Mitwirken von Vereinsmitgliedern bei Arbeiten am Vereinsheim und den Veranstaltungen hervor: „Ohne Euren selbstlosen Einsatz wäre unser doch sehr aktives Vereinsleben undenkbar!“
Die Vereinsaktionen umfassten unter anderem den Maibowlenabend, eine Energieberatung, den Unterhalt von Blumenkästen an den Ortseingängen bei den Willkommen-Ortstafeln, Schlachtschüssel und Weihnachtsfeier. Vereinseigene Geräte wurden an die Mitglieder unentgeltlich ausgeliehen.
In diesem Jahr jährt sich die erste urkundliche Erwähnung des Dorfes zum 700. Mal. „Weipoltshausen feiert Geburtstag“ ist denn auch das Motto des diesjährigen Sommerfestes, das am ersten Juliwochenende ausgerichtet wird. Bauchredner Mr. Fast mit Partner Luk wird nach dem sonntäglichen Festgottesdienst auftreten, Bernhard Dippert kommt am Sonntagnachmittag mit seinem NaturMobil vorbei und am Montag gibt es den Country- und Westernabend.
Als langjährige Mitglieder geehrt:
25 Jahre Mitgliedschaft: Jürgen Baumann, Klaus Dittmar, Willy Smolka, Dieter Stütz
30 Jahre Mitgliedschaft: Maximilian Glöckl, Ulrich Latzkow, Ernst Roth, Isolde Mündlein
35 Jahre Mitgliedschaft: Rudi Baumann, Robert Geiß
40 Jahre Mitgliedschaft: Roland Bach, Hildegard Geiß
45 Jahre Mitgliedschaft: Heinz Bätz