Vor kurzem fand die Jahresversammlung der Eigenheimer Heidenfeld im Sportheim des TSV Heidenfeld statt. Zahlreiche Mitglieder und Interessierte nahmen an der Versammlung teil, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und die zukünftigen Entwicklungen zu besprechen. Ein besonderer Schwerpunkt der Versammlung war die Neuwahl der Vorstandschaft.
Im ersten Teil der Versammlung wurde der Jahresbericht präsentiert. Die Eigenheimer haben im letzten Jahr die Kirchweih in Heidenfeld ausgerichtet und an weiteren Aktivitäten im Ort teilgenommen. Die Vorstandschaft möchte sich auch auf diesem Weg nochmals besonders für die grandiose Unterstützung insbesondere bei der Kirchweih bedanken. Vielen Dank an alle Helfer.
Im Anschluss an den Rückblick und den Kassenbericht, mit anschließender Entlastung der Vorstandschaft, fanden die Neuwahlen statt. Die Wahl wurde von Peter Fuchs geleitet und verlief reibungslos.
Die folgenden Personen wurden in den Vorstand gewählt: 1. Vorständin Martina Braum, 2. Vorstand Klaus Harloff, Kassierin Christine Hoeppner, Revisoren: Markus Schwarzer, Matthias Ennulat.
Verwaltungsrat: Otto Grätz, Harald Gehrig, Elisabeth Braum, Ludwig Kimmel.
Die neuen Vorstandsmitglieder bedankten sich für das Vertrauen.
Im Anschluss fand eine intensive Diskussion zum Thema einheitlicher Kirchweihtermin in Heidenfeld statt. Die 1. Vorständin erhielt einen einstimmigen Beschluss für den von den Mitgliedern gewählten Termin, welchen Martina Braum im Vereinsring vertreten wird.
Abschließend wurden die Pläne und Ziele für das kommende Jahr vorgestellt. In diesem Jahr wird das Gartenfest der Schwerpunkt der Veranstaltungen der Eigenheimer darstellen. Hierfür ist bereits der Kinderzauberer Tassini gebucht.
Die Versammlung endete um 21 Uhr mit einem Dank an alle Teilnehmer für ihr Kommen und ihr Engagement. Für die Bewirtung bedankt sich die Vorstandschaft herzlich bei Anneliese und Erwin Weigler.
Von: Martina Braum (1. Vorständin, Eigenheimer Heidenfeld e.V.)