Für Schulungszwecke übergab das Autohaus Rhein dem Bildungszentrum der Handwerkskammer einen neuen BMW 218d xDrive Active Tourer. Die moderne Ausstattung unterstützt die Umsetzung neuer Lehrmethoden und wird für die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung eingesetzt.
Moderne Sensorik, neueste Einspritz- und Turbolader-Technologie – diese Techniken gehören zur Ausstattung eines neuen Schulungsfahrzeugs, das ab sofort für die Ausbildung von Kfz-Mechatronikern eingesetzt wird, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Überlassung des Wagens durch die BMW AG hatte die Schweinfurter BMW-Niederlassung Autohaus Rhein initiiert. „Das neue Fahrzeug ist eine hervorragende Unterstützung für die Ausbildung unseres Handwerksnachwuchses“, bedankte sich Walter Heußlein, Präsident der Handwerkskammer für Unterfranken. Gemeinsam mit Thomas Planer, Leiter des Schweinfurter Bildungszentrums, und Kfz-Ausbilder Roland Lenhart nahm der Handwerkskammer-Präsident die Schlüssel des BMW entgegen.
Bildungsstättenleiter Thomas Planer unterstrich: „Um ausbilden zu können, sind wir auf die Unterstützung der Hersteller und Autohäuser angewiesen – am Ende können durch den Einsatz in der überbetrieblichen Ausbildung viele Seiten profitieren.“