Niederwerrn (DT) 30-Jähriges Bestehen feierte der Katholische Frauenbund. Im Jahr 1975 wurde der Frauenbund vom damaligen Pfarrer Alfons Junker und von Ingeborg Keller, die auch 20 Jahre Vorsitzende war, gegründet. Nach dem Wegzug von Keller übernahm für vier Jahre Rosemarie Gehlert die Führung. Mit großem Engagement leitet seit 1999 Lieselotte Keßler den inzwischen auf 84 Mitglieder angewachsenen Verein. Vielseitig sind die Aufgaben des Frauenbundes, betonte Lieselotte Keßler. Die Frauen machen sauber, kümmern sich um den Kirchenschmuck, besuchen Kranke und Senioren. Keßler sprach vom Frauenbund als "15. Nothelfer". Der Verein sei immer da präsent, wo Hilfe gebraucht wird.
Die Vorstandschaft sei bestrebt, ein abwechslungsreiches Programmanzubieten, das auch bei jungen Frauen Interesse wecken soll. So werden Besinnungstage, Vorträge, Theaterbesuche, Bastelabende und Ausflüge angeboten. Pfarrer Stefan Kömm bedankte sich für das Engagement. "Man schaut und hört hier aufeinander, man nimmt sich Zeit und redet miteinander", lobte er.
Eine Reihe von Frauen wurden 25-jährige Mitgliedschaft geehrt: Veronika Bauer, Christa Blaurock, Ingeborg Blaurock, Hermine Breun, Marianne Eschenbacher, Anna Hanninger, Gerdi Heusinger, Luise Hoh, Waltraud Jaitl, Hildegard Karch, Marianne Reinhart, Martha Schlembach, Ulrike Schneider, Lotte Suckfüll, Erna Trost, Magdalena Weinfurtner, Rosa Wieloch, Herta Craßer und Lieselotte Keßler. Für 30 Jahre: Betty Elter, Edeltraud Danies, Klara Dereser, Lydia Eschenbacher, Rosemarie Gehlert, Dietlind Gößmann, Erika Herbert, Ingeborg Keller, Rita Kregler, Ilse Lederer, Maria Manger, Elisabeth Müller, Ingrid Rattmann, Gerlinde Setter, Elisabeth Wedler und Anna Zirkelbach.