Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Wasserlosen: Ein ganzer Tag im Zeichen des Torhüters

Wasserlosen

Ein ganzer Tag im Zeichen des Torhüters

    • |
    • |
    Jede Menge Spaß hatten die Jugendlichen bei dem Torwarttraining auf dem Sportplatz in Wasserlosen im Rahmen des gemeindlichen Ferienspaßprogrammes der Gemeinde Wasserlosen.
    Jede Menge Spaß hatten die Jugendlichen bei dem Torwarttraining auf dem Sportplatz in Wasserlosen im Rahmen des gemeindlichen Ferienspaßprogrammes der Gemeinde Wasserlosen. Foto: Christian Hofmann

    Auch in diesem Jahr bietet die Gemeinde Wasserlosen wieder einige abwechslungsreiche Ferienspaß-Aktionen während der Sommerferienzeit an. Wer sich schon immer einmal dafür interessiert hat, wie man als Torhüter alle Bälle hält, der war bei der jüngsten Ferienspaßveranstaltung genau richtig. Dort drehte sich nämlich alles um das Torhüterwesen. Auf dem FC-Sportgelände in Wasserlosen flogen für gut vier Stunden die Bälle durch den Strafraum.

    Organisiert und durchgeführt wurde das Torwarttraining von Frank Popp. Für die anwesenden Teilnehmer im Alter von zehn bis 14 Jahren standen insgesamt zwei abwechslungsreiche und fordernde Trainingseinheiten auf dem Programm, bei denen die Jugendlichen einen spannenden Einblick in das Torhüterwesen erhalten haben. Insbesondere die richtige Handhaltung, die Sprungtechnik sowie die Grundstellung als Torhüter sind den Teilnehmern hierbei anschaulich bei verschiedenen Übungen näher gebracht worden.

    Zwischen den beiden Trainingsschichten durften die Sportler einmal kurz durchschnaufen und konnten bei einem gemeinsamen Mittagessen wieder Kraft für die zweite schweißtreibende Trainingseinheit am Nachmittag tanken. Diese wurde dann durch Leon Hartmann, den Torwarttrainer der U19-Mannschaft des 1. FC Schweinfurt 05, abgehalten.

    Von: Christian Hofmann (Gemeinderat und Jugendbeauftragter Gemeinde Wasserlosen)

    Besonders wichtig als Torhüter ist die richtige Sprungtechnik und Handhaltung. Diese konnten die Teilnehmer bei verschiedenen Übungen trainieren.
    Besonders wichtig als Torhüter ist die richtige Sprungtechnik und Handhaltung. Diese konnten die Teilnehmer bei verschiedenen Übungen trainieren. Foto: Christian Hofmann
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden