Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

DINGOLSHAUSEN: Ein perfekt organisierter erster Köhlerlauf

DINGOLSHAUSEN

Ein perfekt organisierter erster Köhlerlauf

    • |
    • |
    (eff)    Als Heinz Grove aus Schweinfurt zur Preisverleihung durch Weinprinzessin Larissa I. antrat, genoss er sichtlich den Applaus: Er war mit 76 Jahren der mit Abstand älteste Teilnehmer am ersten Köhlerlauf (12 Kilometer) beim 30. Weinfest. Zu Beginn nahmen 20 Kinder am 900-Meter-Lauf teil, den der Dingolshäuser Sebastian Süß gewann. Beim Walking über sechs Kilometer wurde Erich Katzenberg (Egenhausen) Sieger. Den 1/8-Marathon gewann Christopher Süß (Dingolshausen). Auch beim „Schoppenmarathon“ stand ein Dingolshäuser auf dem Siegerpodest: Christoph Öchsner. „Eine mit Bravour gemeisterte erste Auflage des Köhlerlauf“, attestierte Bürgermeister Lothar Zachmann den beiden Haupt-Verantwortlichen, Christof Walter und Michael Hauck. Walter und Hauck konnten sich auf viele Helfer wie Feuerwehr und Streckenposten oder auch auf den Sanitätsdienst der BRK-Wache Gerolzhofen verlassen. Unser Bild zeigt bei der Siegerehrung von links: Florian Staudt (2./Schoppenmarathon), Bürgermeister Lothar Zachmann, Michael Hauck (Organisator), Christoph Öchsner (Sieger Schoppenmarathon), Hans-Jürgen Kolb (3./Schoppenmarathon), Heinz Grove (ältester Teilnehmer), Sebastian Süß (Sieger Kinderlauf), Erich Katzenberg (Sieger 1/8 Walking), Markus Rathß (3./Kinderlauf), Rudolf Amrhein (3./1/8 Walking), Clara Hegler (2./Kinderlauf), Detlef Ziegler (3./ 1/8-Marathon), Christopher Süß (Sieger 1/8 Marathon), Sandra Menth (2./1/8 Marathon), Christof Walter (Organisator), Weinprinzessin Larissa I., Symbolfigur und Namensgeber „Köhler“ alias Willi Götz.
    (eff) Als Heinz Grove aus Schweinfurt zur Preisverleihung durch Weinprinzessin Larissa I. antrat, genoss er sichtlich den Applaus: Er war mit 76 Jahren der mit Abstand älteste Teilnehmer am ersten Köhlerlauf (12 Kilometer) beim 30. Weinfest. Zu Beginn nahmen 20 Kinder am 900-Meter-Lauf teil, den der Dingolshäuser Sebastian Süß gewann. Beim Walking über sechs Kilometer wurde Erich Katzenberg (Egenhausen) Sieger. Den 1/8-Marathon gewann Christopher Süß (Dingolshausen). Auch beim „Schoppenmarathon“ stand ein Dingolshäuser auf dem Siegerpodest: Christoph Öchsner. „Eine mit Bravour gemeisterte erste Auflage des Köhlerlauf“, attestierte Bürgermeister Lothar Zachmann den beiden Haupt-Verantwortlichen, Christof Walter und Michael Hauck. Walter und Hauck konnten sich auf viele Helfer wie Feuerwehr und Streckenposten oder auch auf den Sanitätsdienst der BRK-Wache Gerolzhofen verlassen. Unser Bild zeigt bei der Siegerehrung von links: Florian Staudt (2./Schoppenmarathon), Bürgermeister Lothar Zachmann, Michael Hauck (Organisator), Christoph Öchsner (Sieger Schoppenmarathon), Hans-Jürgen Kolb (3./Schoppenmarathon), Heinz Grove (ältester Teilnehmer), Sebastian Süß (Sieger Kinderlauf), Erich Katzenberg (Sieger 1/8 Walking), Markus Rathß (3./Kinderlauf), Rudolf Amrhein (3./1/8 Walking), Clara Hegler (2./Kinderlauf), Detlef Ziegler (3./ 1/8-Marathon), Christopher Süß (Sieger 1/8 Marathon), Sandra Menth (2./1/8 Marathon), Christof Walter (Organisator), Weinprinzessin Larissa I., Symbolfigur und Namensgeber „Köhler“ alias Willi Götz. Foto: Foto: Gerald Effertz

    Als Heinz Grove aus Schweinfurt zur Preisverleihung durch Weinprinzessin Larissa I. antrat, genoss er sichtlich den Applaus: Er war mit 76 Jahren der mit Abstand älteste Teilnehmer am ersten Köhlerlauf (12 Kilometer) beim 30. Weinfest. Zu Beginn nahmen 20 Kinder am 900-Meter-Lauf teil, den der Dingolshäuser Sebastian Süß gewann. Beim Walking über sechs Kilometer wurde Erich Katzenberg (Egenhausen) Sieger. Den 1/8-Marathon gewann Christopher Süß (Dingolshausen). Auch beim „Schoppenmarathon“ stand ein Dingolshäuser auf dem Siegerpodest: Christoph Öchsner. „Eine mit Bravour gemeisterte erste Auflage des Köhlerlauf“, attestierte Bürgermeister Lothar Zachmann den beiden Haupt-Verantwortlichen, Christof Walter und Michael Hauck. Walter und Hauck konnten sich auf viele Helfer wie Feuerwehr und Streckenposten oder auch auf den Sanitätsdienst der BRK-Wache Gerolzhofen verlassen. Unser Bild zeigt bei der Siegerehrung von links: Florian Staudt (2./Schoppenmarathon), Bürgermeister Lothar Zachmann, Michael Hauck (Organisator), Christoph Öchsner (Sieger Schoppenmarathon), Hans-Jürgen Kolb (3./Schoppenmarathon), Heinz Grove (ältester Teilnehmer), Sebastian Süß (Sieger Kinderlauf), Erich Katzenberg (Sieger 1/8 Walking), Markus Rathß (3./Kinderlauf), Rudolf Amrhein (3./1/8 Walking), Clara Hegler (2./Kinderlauf), Detlef Ziegler (3./ 1/8-Marathon), Christopher Süß (Sieger 1/8 Marathon), Sandra Menth (2./1/8 Marathon), Christof Walter (Organisator), Weinprinzessin Larissa I., Symbolfigur und Namensgeber „Köhler“ alias Willi Götz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden