Täglich werden gerade jetzt zur Zeit der vielen Feste landauf, landab von der Polizei Führerscheine eingezogen. Die häufigsten Gründe sind Trunkenheit am Steuer (80 Prozent), Drogeneinfluss oder wenn so genannte Risikofahrer 18 Punkte auf ihrem Konto in der Verkehrssünderkartei in Flensburg erreicht haben. Wie man die Fahrerlaubnis speziell als Alkoholsünder so schnell wie möglich wieder zurück bekommt, zumal wenn eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) zu bewältigen ist, darüber sprachen wir mit dem Gerolzhöfer Psychotherapeuten und Verkehrsmediziner Dr. Diethard Groeger.
Gerolzhofen