Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: Ein Zeichen für Frieden und Freiheit in Tibet gesetzt

GEROLZHOFEN

Ein Zeichen für Frieden und Freiheit in Tibet gesetzt

    • |
    • |
    Gerolzhofen (novo)   Ein Zeichen dafür, dass die Menschen in Tibet, aber auch sonst auf der Welt ihren Glauben und ihre Kultur leben können, und der Dalai Lama wieder in seine Heimat zurückkehren kann, setzten über 30 Frauen, Männer und Kinder auf Initiative von Renate Förster am Donnerstagabend an der Gertraudiskapelle. Unter dem Motto „Frieden für Tibet“ wurde ein Friedenslicht entzündet, um es in die ganze Welt tragen zu lassen. Mit Kerzen brachten die Teilnehmer anschließend ihre Gebete, Bitten, Wünsche und Gedanken auf den Weg hinaus in die Welt. Dazu erklangen tibetische Klangschalen, ehe der Abend in gemütlicher Runde bei Getränken und Gebäck ausklang. Renate Förster und ihre Mitorganisatoren freuten sich, dass so viele zur Gertraudiskapelle gekommen waren. Bis Mitte nächster Woche können alle noch die so genannte Bamberger Petition für Tibet unterstützen. Die Unterschriftenlisten liegen bei Renate Förster in der Von-Ketteler-Straße 30 sowie im Schreibbüro von Ursula Wyputta in der Schallfelder Straße 16 aus. Die Unterschriften sollen dem Dalai Lama am 18. Mai in Bamberg überreicht werden.
    Gerolzhofen (novo) Ein Zeichen dafür, dass die Menschen in Tibet, aber auch sonst auf der Welt ihren Glauben und ihre Kultur leben können, und der Dalai Lama wieder in seine Heimat zurückkehren kann, setzten über 30 Frauen, Männer und Kinder auf Initiative von Renate Förster am Donnerstagabend an der Gertraudiskapelle. Unter dem Motto „Frieden für Tibet“ wurde ein Friedenslicht entzündet, um es in die ganze Welt tragen zu lassen. Mit Kerzen brachten die Teilnehmer anschließend ihre Gebete, Bitten, Wünsche und Gedanken auf den Weg hinaus in die Welt. Dazu erklangen tibetische Klangschalen, ehe der Abend in gemütlicher Runde bei Getränken und Gebäck ausklang. Renate Förster und ihre Mitorganisatoren freuten sich, dass so viele zur Gertraudiskapelle gekommen waren. Bis Mitte nächster Woche können alle noch die so genannte Bamberger Petition für Tibet unterstützen. Die Unterschriftenlisten liegen bei Renate Förster in der Von-Ketteler-Straße 30 sowie im Schreibbüro von Ursula Wyputta in der Schallfelder Straße 16 aus. Die Unterschriften sollen dem Dalai Lama am 18. Mai in Bamberg überreicht werden. Foto: FOTO Norbert Vollmann

    Gerolzhofen (novo) Ein Zeichen dafür, dass die Menschen in Tibet, aber auch sonst auf der Welt ihren Glauben und ihre Kultur leben können, und der Dalai Lama wieder in seine Heimat zurückkehren kann, setzten über 30 Frauen, Männer und Kinder auf Initiative von Renate Förster am Donnerstagabend an der Gertraudiskapelle. Unter dem Motto „Frieden für Tibet“ wurde ein Friedenslicht entzündet, um es in die ganze Welt tragen zu lassen. Mit Kerzen brachten die Teilnehmer anschließend ihre Gebete, Bitten, Wünsche und Gedanken auf den Weg hinaus in die Welt. Dazu erklangen tibetische Klangschalen, ehe der Abend in gemütlicher Runde bei Getränken und Gebäck ausklang. Renate Förster und ihre Mitorganisatoren freuten sich, dass so viele zur Gertraudiskapelle gekommen waren. Bis Mitte nächster Woche können alle noch die so genannte Bamberger Petition für Tibet unterstützen. Die Unterschriftenlisten liegen bei Renate Förster in der Von-Ketteler-Straße 30 sowie im Schreibbüro von Ursula Wyputta in der Schallfelder Straße 16 aus. Die Unterschriften sollen dem Dalai Lama am 18. Mai in Bamberg überreicht werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden