SCHWEINFURT (B) Der Große Russische Staatscircus gastiert vom 21. bis 25. Februar am Volksfestplatz und will mit seinem neuen Programm "and friends" Zirkus für die ganze Familie bieten. Bereits 180 000 Zirkusliebhaber sahen die neue Tournee "and friends", mit der der weltberühmte Clown Oleg Popov seinen 75. Geburtstag und zugleich sein 50. Bühnenjubiläum feiert.
"Traditionelles Zirkusflair mit Akrobatik, Jonglage und Tierdressur sowie moderne Technik und temporeiche Stuntnummern machen aus jeder Vorstellung ein Zirkusfest voller Action und Poesie", heißt es in der Ankündigung. Diesmal nimmt der Ringmaster Allan Harrison das Publikum mit auf eine Reise durch die Welt der Manege: "Zirkus für alle" ist Aufruf und Motto zugleich.
Klassische Elemente einer historischen Zirkuswelt, die in keinem Zirkus fehlen dürfen und Spannendes für die actionverwöhnten jüngeren Zuschauer werden geboten. Daniel Diorio und seine Stunttruppe fahren zu viert im "Globe of Death". Poesie und High-Tech verbinden sich beim Großen Russischen Staatszirkus zu einem modernen Unterhaltungsbetrieb für Jung und Alt.
Luftakrobaten, mal romantisch, mal spektakulär und temporeich, nutzen die volle Höhe der Zeltkuppel. Das Programm wird immer wieder von Clowns miteinander verknüpft, so dass eine runde Sache daraus wird. Raubtiere aus allen Kontinenten, Jonglagen, Balancegefühl und Beweglichkeit werden eindrucksvoll in Szene gesetzt.
Seit der Erfindung des Zirkus richten sich die Vorstellungen immer an ein breites Publikum quer durch alle Gesellschaftsschichten. "Das Umherreisen der Artisten fördert den kulturellen Austausch über Landesgrenzen hinweg. Der Große Russische Staatscircus ist nicht umsonst die kulturelle Visitenkarte der Russischen Föderation und das besucherreichste Kulturprojekt aus dieser Region, das in Europa zu sehen ist", schreibt der Veranstalter.
Immer wieder sind Erwachsene und Kinder fasziniert von der einzigartigen Atmosphäre in der Manege. Seit den 80er Jahren wird der Tierschutz im Zirkus groß geschrieben, die Auflagen sind äußerst streng. In Deutschland stellen Kontrollen der Veterinärämter an jedem Gastspielort die Einhaltung des Tierschutzes im Zirkus sicher.
Karten zum Preis von 12 bis 37
Euro gibt es auch im Zeughaus
(Tel. 548-819). Schnellentschlossene
haben solange der Vorrat reicht
die Chance auf verbilligte Karten
(Loge15 Euro) für die Premieren-
vorstellung am 21. Februar. Die
Vorstellungen beginnen am Mitt-
woch (21.2.) um 20 Uhr, am Don-
nerstag um 16 und 20 Uhr, am
Freitag um 20 Uhr, am Samstag
um 16 und 20 Uhr sowie am Sonn-
tag (25.2.) um 1430 Uhr.