Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Eine CD mit Kammerkonzerten zum 80.

Stadt Schweinfurt

Eine CD mit Kammerkonzerten zum 80.

    • |
    • |

    Schweinfurt (MAW) Eine neue CD schenkt der Schweinfurter Musikverlag Vogt & Fritz dem Komponisten Herbert Baumann zum Geburtstag. Baumann wird am 31. Juli 80 Jahre alt. In Schweinfurt ist er vor allem als Schöpfer der Herbert-Baumann-Stiftung bekannt, die sich die Förderung der Zupfmusik zur Aufgabe macht. Eher zufällig hatte der Komponist seine Liebe zu dieser Gattung entdeckt, als er 1962 im Auftrag der Berliner Rundfunkanstalten für die Berliner Musikschulen Volksliedkantaten für Zupforchester schrieb. Und gleich im ersten Anlauf schuf er dabei mit dem Verzicht auf das sonst überall übliche Tremolo eine völlig neue Klangwelt.

    1998 trat er an das Verleger-Ehepaar Gerhard Vogt und Elke Tober-Vogt heran, auf der Suche nach Partnern für eine Stiftung. In Schweinfurt hatten ab 1990 bereits Musikwettbewerbe stattgefunden, die aber 1995 wegen Geldmangels wieder eingestellt werden mussten. Am 16. Oktober 1998 kam es also zur Gründung der Herbert-Baumann-Stiftung, die seither einen wichtigen Beitrag zu den Wettbewerben des Musikforums leistet. 2003 saß Baumann in der Jury des Kompositionswettbewerbs, beim Mandolinen-Wettbewerb vor wenigen Wochen war eines seiner Werke Pflichtstück. Und bei der Komponistenwerkstatt in der Rückert-Schule zeigte er den gebannten Kindern, wie man Farben hörbar machen kann.

    Herbert Baumann wurde 1925 in Berlin geboren. Nach einer erfolgreichen Karriere als Theaterkomponist für mehrere Bühnen seiner Geburtsstadt und zuletzt das Münchner Residenztheater lebt er seit 1979 als freischaffender Komponist in München. Seine tonale Musik vereinigt oft Volksliedhaftes mit gemäßigt modernen Verfremdungen und rhythmischer Vitalität. Auf der neuen CD sind "Concerti da Camera" für Violine, Klarinette, Flöte und Oboe, Klavier und Streichorchester versammtelt, mit hervorragenden Solisten erstklassig eingespielt vom Württembergischen Kammerorchester unter Paulus Christmann beziehungsweise Herbert Baumann selbst.

    Herbert Baumann: "Concerti da Camera", Vogt & Fritz SOUND, Tel.  (0 97 21)  20 19 01 0

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden