Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Eine Gemeinschaft mit Prinzipien

SCHWEINFURT

Eine Gemeinschaft mit Prinzipien

    • |
    • |
    100 Jahre Couleurstudenten in Schweinfurt: In der Rathausdiele wurde das Jubiläum gefeiert.
    100 Jahre Couleurstudenten in Schweinfurt: In der Rathausdiele wurde das Jubiläum gefeiert. Foto: Foto: Laszlo Ruppert

    (me) Der CV-Zirkel Schweinfurt im Cartellverband (CV) der katholischen deutschen Studenten kann auf 100 Jahre zurückblicken. Zur Feier passte das Ambiente der altehrwürdigen Rathausdiele. Hier feierten über 150 Farben- und Cartellbrüder mit 30 studentischen Vertretern aus neun Studentenverbindungen.

    Vorsitzender Manfred Erhard stellte den CV-Zirkel Schweinfurt vor als eine Gemeinschaft, die auf den Prinzipien Freundschaft, Wissenschaft und Religion fußend die Cartellbrüder aus Stadt und Landkreis Schweinfurt zusammenführt. Die Mitgliedschaft umfasst generationsübergreifend alle Altersgruppen. Bundesweit gehören dem Cartellverband über 30 000 Mitglieder an. Das studentische Leben spielt sich in 123 Studentenverbindungen deutschlandweit ab.

    Gerade für junge Akademiker von auswärts biete der CV-Zirkel Schweinfurt eine ideale Anlaufadresse und sei eine Hilfe bei der gesellschaftlichen Integration in Schweinfurt, sagte Erhard. Auch die Förderung von sozialen Projekten werde als Aufgabe gesehen.

    Beim Festkommers waren studentische Abordnungen (Chargierte) in Prunkuniformen (Wichs) in stattlicher Anzahl anwesend: aus Schweinfurt die Katholische Studentenverbindung Grenzmark und die Technische Studentenverbindung Moeno Ripuaria, aus Würzburg und Eichstätt weitere sechs CV-Verbindungen.

    Als besondere Ehre wurde die Anwesenheit des derzeitigen CV-Vorortes (Sprecher aller CV-Verbindungen in Deutschland) Jan Arnulf Breiderhoff aus Essen gewertet. Das Präsidium hatte die CV-Verbindung Gothia aus Würzburg unter Festsenior Maximilian Eich inne.

    Neben dem Hausherrn OB Sebastian Remelé, CV-er in der dritten Generation, sprachen befreundete Verbände aus Schweinfurt Grußworte. Die bei einem Festkommers beliebten studentischen Gesänge wurden musikalisch begleitet von der Blaskapelle der Studentenverbindung Alcimonia aus Eichstätt.

    Der vorangehende Festgottesdienst in der Hl. Geist Kirche wurde mit fünf Concelebranten von Cartellbruder Pfarrer Norbert Clausen aus Heidenfeld geleitet.

    In der Festrede ging Karlheinz Götz aus Regensburg, ehemaliger Vorsitzender des CV-Rates und Inhaber der Götz Unternehmensgruppe, auf die Wirtschaftskrise und ihre Folgen ein. Eine seiner Kernaussagen: Wirtschaft ohne Werte ist nichts wert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden