Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

MADENHAUSEN: „Eins plus eins, gleich Chaos“

MADENHAUSEN

„Eins plus eins, gleich Chaos“

    • |
    • |
    (mm)   „Eins plus eins, gleich Chaos“, so lautet der Titel der Komödie, die die Theatergruppe Madenhausen an fünf Terminen aufführt. Eine mehrfach vermietete Wohnung wird zum Schauplatz turbulenter Begegnungen. Die Jugendgruppe spielt zuvor drei Sketche. Die Vorstellungen am Freitag, 15., Samstag, 16., Freitag, 22. und Samstag, 23. März beginnen um 19 Uhr, die Vorstellung am Sonntag, 17. März um 14 Uhr. Kartenvorverkauf bei Hiltrud Ehrhard  (0 97 20) 65 7. Auf dem Foto stehen von links Hermann Weigand, Ursula Weidinger, Edith Brandl, Helgrid Leysch, Oliver Zschocke, Lars Heid, Pauline Gundelach, Manuel Brandl, Lilly Wolz, Michael Ehrhard, Christoph Gerstner. Sitzend: Laura Golinske, Melanie Hein, Alina Bartenstein, Yannik Bartenstein, Magnus Heid.
    (mm) „Eins plus eins, gleich Chaos“, so lautet der Titel der Komödie, die die Theatergruppe Madenhausen an fünf Terminen aufführt. Eine mehrfach vermietete Wohnung wird zum Schauplatz turbulenter Begegnungen. Die Jugendgruppe spielt zuvor drei Sketche. Die Vorstellungen am Freitag, 15., Samstag, 16., Freitag, 22. und Samstag, 23. März beginnen um 19 Uhr, die Vorstellung am Sonntag, 17. März um 14 Uhr. Kartenvorverkauf bei Hiltrud Ehrhard (0 97 20) 65 7. Auf dem Foto stehen von links Hermann Weigand, Ursula Weidinger, Edith Brandl, Helgrid Leysch, Oliver Zschocke, Lars Heid, Pauline Gundelach, Manuel Brandl, Lilly Wolz, Michael Ehrhard, Christoph Gerstner. Sitzend: Laura Golinske, Melanie Hein, Alina Bartenstein, Yannik Bartenstein, Magnus Heid. Foto: Foto: Martina Müller

    „Eins plus eins, gleich Chaos“, so lautet der Titel der Komödie, die die Theatergruppe Madenhausen an fünf Terminen aufführt. Eine mehrfach vermietete Wohnung wird zum Schauplatz turbulenter Begegnungen. Die Jugendgruppe spielt zuvor drei Sketche. Die Vorstellungen am Freitag, 15., Samstag, 16., Freitag, 22. und Samstag, 23. März beginnen um 19 Uhr, die Vorstellung am Sonntag, 17. März um 14 Uhr. Kartenvorverkauf bei Hiltrud Ehrhard (0 97 20) 65 7. Auf dem Foto stehen von links Hermann Weigand, Ursula Weidinger, Edith Brandl, Helgrid Leysch, Oliver Zschocke, Lars Heid, Pauline Gundelach, Manuel Brandl, Lilly Wolz, Michael Ehrhard, Christoph Gerstner. Sitzend: Laura Golinske, Melanie Hein, Alina Bartenstein, Yannik Bartenstein, Magnus Heid.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden