Sie begleiten Schwerstkranke und Sterbende zu Hause, im Krankenhaus oder im Pflegeheim, sie helfen Trauernden bei der Verarbeitung von Verlust: Die 18 ehrenamtlichen Mitarbeiter der Hospiz-Regionalgruppe Volkach-Gerolzhofen im Hospizverein Würzburg sind für ihre Mitmenschen da – und das seit 26 Jahren. Über ihr mobiles Einsatztelefon sind sie erreichbar. Trauerbegleitung in offenen Gesprächsgruppen findet zweimal im Monat statt.Doch wie sieht der Alltag der ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen und -begleiter aus, wie geht es ihnen bei ihrer Tätigkeit? Was machen Tod und Trauer mit ihnen selbst?
Einsatz bei Tod und Trauer: Hospizbegleiter stehen Menschen auf ihrem letzten Weg zur Seite

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.