Als in den düsteren Zeiten der Corona-Pandemie eine gewohnte Adventszeit mit Weihnachtsmarkt, Glühweinstand und einem Treffen mit Freunden nicht möglich gewesen ist, überlegte sich die Sportjugend der DJK Schwemmelsbach, wie sie Licht in die dunkle Jahreszeit bringen kann. Aus dieser Idee heraus entstand laut einer DJK-Presseinformation die Adventspforten-Aktion, die mittlerweile zum festen Bestandteil in der Vorweihnachtszeit in dem 430-Seelen-Ort zählt.
Bereits zum vierten Mal leuchten und blinkt ab dem 1. Dezember täglich von 18 bis 20 Uhr mindestens ein neues Fenster, ein beleuchteter Balkon, eine vorweihnachtlich geschmückte Tür oder eine verzierte Pforte im Dorf auf – ein Adventskalender im XXL-Format sozusagen – der die Dorfgemeinschaft in Bewegung bringen soll. Am Heiligen Abend ist das Gotteshaus St. Cyriakus dann das Ziel, dort befindet sich zum krönenden Abschluss die Krippe mit dem Christkind.
Für die diesjährige Adventspforten-Aktion haben sich laut Mitteilung über 35 Teilnehmer angemeldet. Auch die örtlichen Vereine wie die DJK, die Feuerwehr und die Eigenheimer beteiligen sich an den Adventspforten. Am 5. Dezember werden der Nikolaus und Knecht Ruprecht im Ort unterwegs sein. An der neu gestalteten Dorfmitte liest Dominik Zeißner am 19. Dezember eine Weihnachtsgeschichte für Kinder vor.