„Wir sind sicher, dass Schweinfurt mehr zu bieten hat als Filialen und große Einkaufszentren“, sagt Hermann Mees, Inhaber von Herrenmoden Mees am Markt und Sprecher der Initiative. Um ihre Geschäftsideen besser an die Öffentlichkeit zu tragen, haben sich 21 inhabergeführte Geschäfte aus Schweinfurt zur „Qualitätsroute“ zusammengeschlossen.
In einer 57-seitigen Broschüre stellen sie sich vor. Doch darauf soll sich die Zusammenarbeit der Unternehmen nicht beschränken. Für nächstes Jahr planen die „Qualitäter“, wie sich die Mitglieder nennen, gemeinschaftliche Aktionen, um auf ihre Geschäfte und die Initiative aufmerksam zu machen. Man verstehe sich nicht als Konkurrenz, so Mees, vielmehr solle ein Erfahrungsaustausch untereinander stattfinden, und die Mitglieder sollen sich gegenseitig helfen.
Mees sagt, es laufen schon Gespräche mit anderen Geschäften, die sich an der Initiative beteiligen wollen. Voraussetzung, um in den Kreis der Einzelhändler aufgenommen zu werden, seien hohe Leistungs- und Qualitätsstandards, innovative Sortimente und eine starke Kundenorientierung. Wichtig sei auch, dass alle Mitglieder der Qualitätsroute gleichzeitig Geschäftsinhaber sind. „Darauf legen wir besonderen Wert“, betont Mees.
Die Qualitätsroute in Schweinfurt ist nicht die erste ihrer Art. Vor über einem Jahr haben sich bereits Einzelhändler in Würzburg zusammengetan, mittlerweile sind es dort 41 Geschäfte. Die erste Qualitätsroute gab es, laut Sprecherin der Würzburger Qualitäter, Karin Zemanek-Münster, in Dortmund. Die Broschüre für Schweinfurt ist erhältlich bei allen teilnehmenden Geschäften, der Schweinfurter Tourist-Info, in Museen sowie in einigen Hotels und Cafés.
Informationen im Internet unter qualitätsroute-schweinfurt.de