Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Waigolshausen: Emotionale Böhmische Abende

Waigolshausen

Emotionale Böhmische Abende

    • |
    • |
    Auf dem Foto die Hergolshäuser Musikanten beim "Böhmischen Abend"
    Auf dem Foto die Hergolshäuser Musikanten beim "Böhmischen Abend" Foto: Franziska Lutz

    Die 32. Böhmischen Abende der Hergolshäuser Musikanten waren ein musikalischer wie atmosphärischer Genuss. Mit dem traditionellen "Gochsumer" marschierten die Musikanten zur Eröffnung des Abends ein. Die Abende standen unter dem Motto "Jubiläen" - so wurde u.a. der 25. Todestag von Altmeister Ernst Mosch gewürdigt - "Blasmusik klingt so" war nicht nur der erste Titel - sondern könnte als Motto für das ganze Programm angesehen werden.

    Rudi Fischer spickte die dreieinhalb Stunden mit allen Genres der Blasmusik - konnte dann leider kurzfristig krankheitsbedingt nicht selbst am Dirigentenpult stehen - Vizedirigent Daniel Korbacher vertrat ihn sehr würdig und auch alle Musiker und Sänger waren hoch konzentriert und emotional bei der Sache sowie auch die Solisten Gabriel Schöneich (Der Tuba Muckel), Pauline Walter (Bed of Roses) sowie Marianne Hartman und Maximilian Full (Hochzeitsgefühle).

    Auch der vielfältige Gesang zeichnet die Hergolshäuser Musikanten immer wieder aus - beim von Rudi Fischer zusammengestellten Mosch-Medley "Porträt in Gold" der 70er Jahre gaben die Sänger (Tina Walter, Pauline Keller, Herbert König, Florian Mahlmeister, Ralph Ott) und Musiker alles und das Publikum hielt es schon vor der Pause nicht mehr auf den Stühlen.

    In höhere musikalische Sphären ging es bei der "Polka auf Wolke sieben" von Florian Mahlmeister, auch Rudi Fischer hatte wieder einige neue Nummern komponiert, die emotionalste auf jeden Fall die Polka "Eugenie" gewidmet seiner Mutter. Komponist Michael Seufert steuerte mit "50 tolle Jahre" einen melodisch wunderschönen Marsch bei, den er auch selbst dirigierte.

    Mit den Fäaschtbänklern gaben sich die Hergolshäuser Musikanten gemeinsam das "Ehrenwort" und die kleine Besetzung zauberte mit "Es wird scho gleich Umptata" von Mnozil Brass etwas skurrile Weihnachtsstimmung in den Saal.

    Moderator Dominik Glöbl führte das Publikum charmant durch das Programm und zeigte seine Vielseitigkeit im Duett mit Sängerin Tina Walter bei den "Rauschenden Birken". Natürlich ging am Ende dann auch nochmal musikalisch die Sonne auf, das darf bei den Hergolshäuser Musikanten auf keinen Fall fehlen. Standing Ovations inbegriffen.

    Von: Katja Lutz - Hergolshäuser Musikanten

    Auf dem Foto die Hergolshäuser Musikanten beim "Böhmischen Abend"
    Auf dem Foto die Hergolshäuser Musikanten beim "Böhmischen Abend" Foto: Franziska Lutz
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden