Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Endlich wieder Schützenfest in Gerolzhofen

Gerolzhofen

Endlich wieder Schützenfest in Gerolzhofen

    • |
    • |
    Am Sonntag zog der Schützenfestzug durch die Gerolzhöfer Innenstadt.
    Am Sonntag zog der Schützenfestzug durch die Gerolzhöfer Innenstadt. Foto: Klaus Vogt

    Am Wochenende fand nach dreijähriger Pause wieder das Schützenfest der Schützengesellschaft Gerolzhofen statt. Der Umzug mit den Schützen aus Gerolzhofen und befreundeten Vereinen aus Großgressingen, Poppenhausen, Schwanfeld und Untersteinbach zog vom Parkplatz am Lülsfelder Weg zum Marktplatz.

    Dort begrüßte Schützenmeister Jürgen Ankenbrand den Bürgermeister Thorsten Wozniak nebst Stellvertreter Erich Servatius und die anwesenden Stadträte und Besucher.

    Unter Führung der Blaskapelle Mönchstockheim zog der Festzug weiter zum Schützenhaus in der Rügshöfer Straße. Die Absperrung übernahm wieder die Freiwillige Feuerwehr Gerolzhofen.

    Nach der Begrüßung des Festzuges mit drei Schüssen aus den Kanonen der Gerolzhöfer Böllerschützen begann der Festbetrieb. Bewirtet wurden die Gäste durch das Team vom Brauereigasthof Weinig und den Schützenfrauen mit ihren Torten und Kuchen.

    Trotz der hochsommerlichen Temperaturen war das Schützenfest gut besucht und die Blaskapelle Mönchstockheim wurde von den Gästen wegen ihrer Spielfreude und Ausdauer sehr gelobt.

    Dann begann die Proklamation der neuen Schützenkönige. Traditionell wurde die Königskette vom amtierenden König Wendelin Fritz an den Bürgermeister Thorsten Wozniak übergeben um danach der neuen Schützenkönigin, Mechthild Ankenbrand umgehängt zu werden. 1. Ritter wurde Bastian Brand und 2. Ritter Günther Brand.

    Bei den Vorderladerschützen wurde Roland Nunn Adlerkönig, Bastian Brand 1. Ritter und Jürgen Ankenbrand 2. Ritter.

    Von: Silvia Nunn (Schriftführerin, Schützengesellschaft 1907 Gerolzhofen e.V.)

    Das Bild zeigt (von links) den „alten“ Schützenkönig Wendelin Fritz, 2. Schützenmeister Dirk Seidenstücker und Bürgermeister Thorsten Wozniak mit der Königskette
    Das Bild zeigt (von links) den „alten“ Schützenkönig Wendelin Fritz, 2. Schützenmeister Dirk Seidenstücker und Bürgermeister Thorsten Wozniak mit der Königskette Foto: A. Erk
    Königsproklamation (von links): Altkönig Wendelin Fritz, 2. Schützenmeister Dirk Seidenstücker, Schützenkönigin Mechthild Ankenbrand, Adlerkönig (Vorderladergewehr) Roland Nunn, 1. Ritter Bastian Brand, 2. Ritter Günther Brand, Bürgermeister Thorsten Wozniak und 1. Schützenmeister Jürgen Ankenbrand.
    Königsproklamation (von links): Altkönig Wendelin Fritz, 2. Schützenmeister Dirk Seidenstücker, Schützenkönigin Mechthild Ankenbrand, Adlerkönig (Vorderladergewehr) Roland Nunn, 1. Ritter Bastian Brand, 2. Ritter Günther Brand, Bürgermeister Thorsten Wozniak und 1. Schützenmeister Jürgen Ankenbrand. Foto: A. Erk
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden