Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Wiebelsberg: Erfolgreiche Neuwahl der Kommandanten und des Vorstandes

Wiebelsberg

Erfolgreiche Neuwahl der Kommandanten und des Vorstandes

    • |
    • |
    Unser Foto zeigt die neuen Kommandanten mit Vorstandschaft, Kassenprüfern und dem scheidenden Vorsitzenden. (von links) Jonathan Popp, Jonas Dülk, Thorsten Radler, Martin Butterhof, Heike Barthel, Herbert Volk, Jürgen Brehm, Anita Berthel, Sebastian Brehm, Gudrun Theuerer, Reinhold Döring.
    Unser Foto zeigt die neuen Kommandanten mit Vorstandschaft, Kassenprüfern und dem scheidenden Vorsitzenden. (von links) Jonathan Popp, Jonas Dülk, Thorsten Radler, Martin Butterhof, Heike Barthel, Herbert Volk, Jürgen Brehm, Anita Berthel, Sebastian Brehm, Gudrun Theuerer, Reinhold Döring. Foto: Gudrun Theuerer

    Die Freiwillige Feuerwehr Wiebelsberg kann positiv in die Zukunft blicken. Nach den schwierigen Jahren der Pandemie mit wenig Übungen und einer schwindenden Anzahl von Aktiven ist es nun gelungen, die Feuerwehr Düttingsfeld/Mutzenroth/Wiebelsberg neu zu beleben. 

    Neben mehr aktiven Feuerwehrleuten konnte auch ein neues engagiertes Führungsteam gefunden werden. Thorsten Radler als 1. Kommandant und Jonathan Popp als 2. Kommandant führen in Zukunft die Aktiven der Feuerwehr. Beide wurden bei der Jahresversammlung neu gewählt. Über die gefundenen Kommandanten freute sich nicht nur Bürgermeister Manfred Schötz mit seinen anwesenden Gemeinderäten, sondern auch Kreisbrandmeister Fabian Haubenreich. Schötz erinnerte daran, dass man erst beim letzten Brand in Wiebelsberg im vergangenen Jahr sehen konnte, wie wichtig die Führungsfunktion des 1. und 2. Kommandanten ist. Schötz gratulierte nicht nur den neuen Kommandanten, sondern bedankte sich auch bei den scheidenden 1. Kommandanten Andreas Öhrlein und dem 2. Kommandanten Alfons Hespelein für deren geleistetes Engagement. 

    Und auch in der Vorstandschaft gab es Veränderungen. Zum letzten Mal berichtete Herbert Volk als 1. Vorsitzender über das vergangene Jahr. Er stand aus gesundheitlichen und Altersgründen nicht mehr zur Wahl.

    Zur neuen Vorsitzenden des Feuerwehrvereins Wiebelsberg wurde die bisherige 2. Vorsitzende Heike Barthel gewählt. Ihr Vertreter ist nun der bisherige Beisitzer Jonas Dülk. Weiterhin als Kassier bleibt Martin Butterhof im Amt sowie Reinhold Döring als Schriftführer, Anita Berthel bleibt Beisitzerin. Neu ins Gremium gewählt wurde Gudrun Theuerer als Beisitzerin. Die Kasse wird auch weiterhin von Jürgen Brehm und Sebastian Brehm geprüft.

    Nach der Neuwahl und dem Dank von Bürgermeister Schötz an Herbert Volk, ließ es sich auch die neue Vorsitzende Heike Barthel nicht nehmen, dem scheidenden Vorsitzenden mit einer Laudatio für seine Verdienste zu danken. Als Dankeschön gab es dann noch ein Präsent und den kräftigen Applaus der Anwesenden.

    Von: Gudrun Theuerer (für die Feuerwehr)

    Die beiden neuen Kommandanten Thorsten Radler (3. von links) und Jonathan Popp (4. von links) mit Bürgermeister Manfred Schötz (2. von links), Marktgemeinderat Stephan Jehle (1. von links) und Kreisbrandmeister Fabian Haubenreich (1. von rechts).
    Die beiden neuen Kommandanten Thorsten Radler (3. von links) und Jonathan Popp (4. von links) mit Bürgermeister Manfred Schötz (2. von links), Marktgemeinderat Stephan Jehle (1. von links) und Kreisbrandmeister Fabian Haubenreich (1. von rechts). Foto: Gudrun Theuerer
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden