Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Erfolgreicher Feuerwehrnachwuchs bei der Stadt Schweinfurt

Schweinfurt

Erfolgreicher Feuerwehrnachwuchs bei der Stadt Schweinfurt

    • |
    • |
    Im Bild (von links): André Wagner, Jakob Balling und Ordnungsreferent Jan von Lackum.
    Im Bild (von links): André Wagner, Jakob Balling und Ordnungsreferent Jan von Lackum. Foto: Foto: Frank Limbach 

    Bei der Ständigen Wache der freiwilligen Feuerwehr Schweinfurt haben auch in diesem Jahr mit Jakob Balling und André Wagner zwei Brandmeisteranwärter ihre 13-monatige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, und dies äußerst erfolgreich, heißt es in einer Pressemitteilung. Bei der vom Prüfungsausschuss für den feuerwehrtechnischen Dienst in Bayern durchgeführten Qualifikationsprüfung belegte Balling den ersten Platz und Wagner den zweiten Platz.

    Jakob Balling stammt aus Büchold, absolvierte die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker und entschloss sich nach kurzer Berufspraxis zum 1. März 2019 bei der Stadt Schweinfurt seine Ausbildung zum Brandmeister zu beginnen. André Wagner aus Euerdorf erlernte den Beruf des Industriemechanikers, begann ein Mechatronikstudium und entschied sich ebenfalls für eine Ausbildung zum Brandmeister zum 1. März 2019.

    Oberbürgermeister Sebastian Remelé und Ordnungsreferent Jan von Lackum, in dessen Ressort die Feuerwehr fällt, freuten sich laut Mitteilung sehr über diese Erfolge, zumal auch im vergangenen Jahr ein Schweinfurter Brandmeisteranwärter den ersten Platz belegte. Beide Brandmeisteranwärter wurden übernommen und traten zum 1. April ihren Dienst als Brandmeister an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden