Christian Dümler aus Prölsdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Rauhenebrach, fährt seit zehn Jahren Auto-Rennen und hat sich seit einem Jahr auf Bergrennen für Autos in der Klasse bis zu 2000 Kubikzentimer (zwei Liter) spezialisiert. Die Rennen finden in ganz Deutschland statt sowie im Ausland, zum Beispiel in der Schweiz, in Luxemburg und in Österreich. Der 29-Jährige benutzt für seine Rennen einen umgebauten VW Golf 2, bei dem die Karosserie komplett versteift ist und alle Nähte nachgeschweißt wurden.
Im Inneren des Fahrzeuges wurde eine Sicherheitszelle eingebaut, die aus massiven Stahlrohren besteht und quasi einen „Käfig“ für den Fahrer bildet. Auch einige Überrollbügel und Metallkreuze wurden zur Sicherheit für den Fahrer in dem Fahrzeug angebracht, die den Fahrer beim Umkippen des Fahrzeuges schützen würden. Der ursprüngliche Tank des Rennautos wurde ausgebaut und durch einen kleineren 12-Liter-Tank im Heck des Fahrzeuges ersetzt. Das Rennauto erreicht mit seiner 210 PS-Motorleistung eine Spitzengeschwindigkeit von 190 Stundenkilometer und bringt 825 Kilogramm auf die Waage.
Weiterhin wurde das Fahrwerk komplett umgebaut und eine Renn - Federung mit Spezial-H+R-Stoßdämpfern eingebaut. Bereift ist das Rennauto mit so genannten „Slicks“, Trockenreifen ohne jegliches Profil. Bei schlechtem Wetter wird es mit Regenreifen ausgestattet. Das Fahrzeug ist weiterhin mit einem VW-Spezialgetriebe ausgestattet, so dass man die Motorleistung mittels einer eingebauten Differenzialsperre besser auf die vier Räder und auf die Fahrbahn bringt. Der Wert von Dümlers Rennwagen beläuft sich auf circa 50 000 Euro.
Beim Zusammenbau des Rennwagens halfen viele Sponsoren und Fachleute mit – unter anderem der Mechaniker Armin Kunert-Corse aus Ebrach, der die gesamten Karosserie- Arbeiten ausführte. Die Lackierungsarbeiten wurden von der Firma Auto Wicht in Reundorf durchgeführt. Die Firma Richter aus Schönbrunn lieferte das Spezialgestänge für die Schaltung des Rennwagens. Die Tuning-Arbeiten sowie den Motorumbau nahm die Firma Scheppach aus Deggendorf vor.
Schon viele Preise gewonnen
Ein besonderes Dankeschön des Rennfahrers Dümler ergeht an seine Familie, besonders an seinen Vater Thomas Dümler, der selbst einmal Bergrennen gefahren ist und ihn besonders großzügig unterstützte.
Dümler hat schon viele Preise bei Bergrennen errungen. Seine bisher beste Leistung war die Platzierung beim Bergrennen in Glasbach (Thüringen), bei dem er den zweiten Platz unter 14 Teilnehmern in der sogenannten „Königsklasse“ belegte. In der diesjährigen Saison hat Christian Dümler schon an neun Rennen teilgenommen und in der so genannten Rookie-Wertung bei den Neueinsteigern befindet er sich auf dem ersten Platz. Im Gesamt-Klassement der Acht-Ventiler liegt Christian Dümler auf Platz drei. In diesem Jahr hat Christian noch zwei Rennen – eines davon in Agatha/Österreich und eines in Mickhausen bei Augsburg zu absolvieren.
Der Auto-Rennsport ist Christians große Leidenschaft und er betreibt diesen Sport bereits seit seinem 13. Lebensjahr. Begonnen hatte alles mit den sogenannten „Cart-Slaloms“, bei denen Christian auf einem kleinen Go-Cart fuhr. Christians große sportliche Erwartungen sind der Sieg bei den Deutschen Meisterschaften bei den Acht-Ventilern.