Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: "Erschreckende" Nitratbelastung im Brunnenwasser in und um Gerolzhofen: Wie aussagekräftig sind die hohen Werte?

Gerolzhofen

"Erschreckende" Nitratbelastung im Brunnenwasser in und um Gerolzhofen: Wie aussagekräftig sind die hohen Werte?

    • |
    • |
    Harald Gülzow vom VSR-Gewässerschutz hat bei gut einem Drittel der 63 Wasserproben, die Besitzer von privaten Gartenbrunnen in der Region im Mai in seinem Labormobil abgegeben haben, stark erhöhte Nitratwerte entdeckt. Das Wasserwirtschaftsamt und Landratsamt sehen die Ergebnisse kritisch.
    Harald Gülzow vom VSR-Gewässerschutz hat bei gut einem Drittel der 63 Wasserproben, die Besitzer von privaten Gartenbrunnen in der Region im Mai in seinem Labormobil abgegeben haben, stark erhöhte Nitratwerte entdeckt. Das Wasserwirtschaftsamt und Landratsamt sehen die Ergebnisse kritisch. Foto: Marc Gater/VSR-Gewässerschutz e.V.

    Mit Nitrat verunreinigte Böden und Gewässer sowie belastetes Grundwasser sind ein Dauerthema im Landkreis Schweinfurt. Private Gartenbesitzer können über den VSR-Gewässerschutz ihr Brunnenwasser untersuchen lassen, im Mai war das Labormobil in Gerolzhofen unterwegs. Die Untersuchungen haben laut dem gemeinnützigen Verein "erschreckende Nitratbelastungen" ergeben. Einer Mitteilung zufolge überschritten 23 der 63 Brunnenwasser den in der Trinkwasserverordnung festgelegten Grenzwert von 50 Milligramm pro Liter (mg/l), und zwar zum Teil erheblich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden