Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

VOLKACH: Erst informiert und dann probiert

VOLKACH

Erst informiert und dann probiert

    • |
    • |
    Schweden entdecken den fränkischen Spargel: Beim Besuch auf dem Spargelhof bei Karl-Heinz Bernard wurden alle Fragen rund um das Gemüse beantwortet.
    Schweden entdecken den fränkischen Spargel: Beim Besuch auf dem Spargelhof bei Karl-Heinz Bernard wurden alle Fragen rund um das Gemüse beantwortet. Foto: Foto: TI Volkacher Mainschleife

    Spargel von der Mainschleife hat ab sofort auch in Schweden einen Qualitätsnamen. Schwedische Touristen haben jetzt die Spargelernte an der Mainschleife unter die Lupe genommen.

    Welche Unterschiede gibt es beim fränkischen Spargel, wie wird Spargel nach der Ernte bis zum Verkauf gewaschen und sortiert? Diese und andere Fragen beantwortete der Volkacher Spargelbauer Karl-Heinz Bernard den knapp 20 schwedischen Touristen auf seinem Hof.

    Den Besuch auf dem Spargelbauernhof hatte laut einer Pressemitteilung die Touristinformation Volkacher Mainschleife im vergangenen Jahr eingefädelt, als schwedische Reiseveranstalter zu Gast in Mainfranken waren. Die Werbeaktion trägt nun Früchte. Mit dem Reiseveranstalter Jörns kam nun einer der exklusivsten schwedischen Reiseveranstalter gezielt an die Mainschleife.

    Spargel nach Skandinavien

    Ausgangspunkt für die zweitägige Rundreise war Würzburg. Von dort stand eine Weinwanderung in Fahr, eine Weinprobe in Sommerach und der Besuch auf dem Spargelhof in Volkach auf dem Programm. Trotz Regenwetters ließen sich die Schweden den Besuch am Spargelfeld und anschließend auf dem Spargelhof nicht nehmen. Zum Abschluss des Besuchs gab es für die Gäste Spargel in Form einer Suppe und einer Quiche. Der ein oder andere nutzte die Gelegenheit zum Spargeleinkauf. In feuchten Tüchern eingewickelt und kühl in den Kühlschränken des Reisebusses gelagert, wurde Spargel gekauft und mit nach Schweden genommen.

    Für die Touristikfachleute der Dachorganisationen Fränkisches Weinland und Tourismusverband Franken bestätigt sich damit erneut eine konsequente Marketingarbeit in den letzten fünf Jahren. In Schweden wird seit dieser Zeit für das Frankenland geworben.

    „Wir freuen uns sehr, dass wir die schwedischen Gäste mit unseren Angeboten überzeugen konnten. Alle Programmpunkte, die wir im letzten Jahr präsentiert haben, sind nun in einem Reiseangebot aufgenommen worden - ein Gemeinschaftsprojekt mit erfolgreicher Umsetzung“, zitiert die Mitteilung Volkachs Tourismuschef Marco Maiberger.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden