Unsere Wälder sind Lebensraum unzähliger Arten, sie sind Erholungsraum und unsere stärksten verbündeten im Kampf gegen die Klimakrise. Seit Jahren machen sich die Befürworter eines Nationalpark Steigerwaldes für dessen Inschutznahme stark, passiert ist jedoch kaum etwas. Mit dem erfolgreichen Volksbegehren Artenvielfalt wurde nun auch dem Steigerwald nutzungsfreie Gebiete in Aussicht gestellt, heißt es in einer Pressemitteilung.
Lisa Badum MdB und der Verein Nationalpark Steigerwald wollen mit dem ersten Waldspaziergang für den Steigerwald deshalb ein friedliches Zeichen setzen: für den Schutz der Buchen und für einen Nationalpark Nordsteigerwald. Lisa Badum, Abgeordnete für Bamberg/Forchheim erklärt dazu:
„Es wird Zeit, dass die Staatsregierung nun ihren Verpflichtungen im Waldschutz und nun auch ihren Aussagen im Volksbegehren nachkommt. Die wertvollen Buchen im Nordsteigerwald haben den Schutz mehr als verdient. Mit unserem Waldspaziergang wollen wir auch zeigen: der Wald gehört uns allen.“
Herbert Herlitz, zertifizierter Wanderführer aus Ebermannstadt, wird die Wanderung führen und in das Thema Waldbaden einführen. Die Teilnehmer können so den Steigerwald und seine Buchen als Kraftquelle neu erleben.
Der Waldspaziergang findet am Sonntag, 30. Juni, um 13 Uhr statt. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Handthalgrund in Ebrach, Einfahrt in den Handthaler Grund gegenüber des Schwimmbadweges in Ebrach. Der Eintritt ist kostenfrei. Alle Interessierten sind eingeladen gemeinsam mit Lisa Badum, dem Verein Nationalpark Steigerwald und Herbert Herlitz ein Zeichen für einen Nationalpark Nordsteigerwald zu setzen.