Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Frankenwinheim: „Es muss ein ‚Dazwischen‘ geben“

Frankenwinheim

„Es muss ein ‚Dazwischen‘ geben“

    • |
    • |
    Intensiver Austausch beim Oasentag für Frauen in Frankenwinheim.
    Intensiver Austausch beim Oasentag für Frauen in Frankenwinheim. Foto: Andrea Bertran

    Unsere Zeit ist geprägt von teils rasanten Umbrüchen und Veränderungen - und das nicht nur auf der Weltbühne. Beim Oasentag der KLB für Frauen in Frankenwinheim bekamen die 23 Teilnehmerinnen Anregungen, wie sie mit Umbrüchen im eigenen Leben umgehen können und was in schwierigen Zeiten Orientierung und Halt geben kann.

    Referentin Andrea Bertran hatte einen Satz an Fragen für diesen Tag mitgebracht wie: An welche kleinen oder größeren Übergänge erinnere ich mich, die ich bereits durchlebt habe? Was oder wer hat mir damals geholfen, diese Passagen zu durchqueren?

    Um die Passage zwischen dem alten, vertrauten Leben hin zu einer neuen Identität zu bewältigen, braucht es Zeit. Dabei gilt es vor allem, ein "Ja" zu dem zu finden, wie es einem gerade geht. Insbesondere dann, wenn jemand in einem Gefühlschaos festhängt. Die Referentin: "Es muss ein ‚Dazwischen‘ geben, sonst schaffen wir den Übergang vom Alten und Vertrautem in eine neue Lebenssituation nicht." Die Sozialpädagogin riet, sich nicht gegen das Gefühl von Unsicherheit zu wehren.

    Beim Prozess des Übergangs kann es helfen, Trittsteine wie beim Überqueren eines Bachlaufs auszumachen. Hier nannten die Teilnehmerinnen z. B. Gottvertrauen, ebenso wie Glauben, Gemeinschaft, die Familie oder den Mut, sich auf Neues einzulassen. Diese Begriffe wurden auf Moderationskarten geschrieben und in der Mitte abgelegt.

    Eine Übung, wie die Frauen im Alltag einen Raum der Stille im "Auge des Hurrikans" finden können, kam bei den Frauen gut an. Am Ende der Veranstaltung wurde alles, was an diesem Tag reflektiert und in Impulsen gewonnen wurde, in einer Andacht in die Hände Gottes gelegt. Ein großes Dankeschön ging an Bernhilde Ebert für die Organisation vor Ort, die Raumgestaltung und die Organisation von Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen.

    "In Zeiten wie diesen… alles wandelt sich - und ich mittendrin" war der Oasentag in Frankenwinheim überschrieben.

    Von: Walter Sauter (Öffentlichkeitsarbeit, KLB Würzburg)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden