Seit genau zwei Jahren ist der aktuelle Gemeinderat im Amt. Daran erinnerte Bürgermeisterin Simone Seufert zu Beginn der Euerbacher Gemeinderatssitzung. Man arbeite gut zusammen, dankte sie dem Gremium. Dieses hatte gegen die Bebauungspläne der Nachbargemeinden, die zur Beratung vorlagen, keine Einwände.
Es ging zunächst um die Aufstellung des Bebauungsplanes "In der Lehmgrube" in Oberwerrn. Dort soll ein kleines Wohngebiet nördlich des Gärtnereibetriebes realisiert werden. Drei Einzelgrundstücke soll es auf der 2625 Quadratmeter großen Fläche geben. Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst insgesamt eine Fläche von 3145 Quadratmeter. Der Gemeinderat war damit einverstanden.
Ebenfalls ohne Kommentare wurde das neue Baugebiet östlich von Geldersheim abgesegnet. Dafür wird der Bebauungsplan "Oberer Schweinfurter Weg III" aufgestellt. Etwa 40 Bauplätze sind dort geplant.
Einverstanden zeigte sich das Ratsgremium mit Sanierungen an drei Gebäuden in der Hauptstraße von Euerbach. Die Häuser liegen im Städtebaulichen Sanierungsgebiet. Bürgermeisterin Seufert zeigte sich "froh, wenn sich jemand dort engagiert". Gemeinderat Alexander Zirkel war als Beteiligter von Beratung und Abstimmung ausgeschlossen.
Ihren Dank sprach Seufert den drei Feuerwehren für die Hilfe bei den Maibaumfesten in den drei Gemeindeteilen aus.
Sie berichtete dem Gremium außerdem von der Eröffnung der Tagespflege für Senioren der Diakonie Schweinfurt. Acht Anmeldungen seien bereits vorhanden. Wenn die Außenanlagen fertig seien, werde sie mit dem Gemeinderat das Haus und Gelände besichtigen. Geöffnet ist mittlerweile auch der Fußweg zwischen Kita/Tagespflege und dem Nachbarhaus.