Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GAIBACH: Experimente zum Luftdruck

GAIBACH

Experimente zum Luftdruck

    • |
    • |
    So macht Physik Spaß: Die „Magdeburger Halbkugeln“ funktionierten dank des Vakuums dazwischen auch in Gaibach.
    So macht Physik Spaß: Die „Magdeburger Halbkugeln“ funktionierten dank des Vakuums dazwischen auch in Gaibach. Foto: Foto: Rainer Hofmann

    Wir spüren ihn nicht, aber ohne ihn könnten wir nicht leben; seine Veränderungen wirken sich auf unser Wetter aus oder verursachen bei empfindlichen Menschen Kopfschmerzen: Gemeint ist der Luftdruck.

    Die Forscherinnen und Forscher der 5. Realschulklassen näherten sich diesem Thema mithilfe verschiedener Experimente, in denen der Luftdruck sicht- und spürbar wurde.

    Unter Anleitung des Physiklehrers Rainer Hofmann füllten sie beispielsweise im Treppenhaus einen elf Meter langen Schlauch mit Wasser, um damit den aktuellen Luftdruck zu messen. Außerdem kamen sie experimentell zu dem gleichen Ergebnis wie 1654 der Magdeburger Gelehrte Otto von Guericke: Zwei evakuierte Halbkugeln lassen sich trotz größter Anstrengung nicht auseinanderziehen, da sie durch den Luftdruck zusammengehalten werden.

    Zum Ende der Sequenz waren die Schüler auch in der Lage, verschiedene Anwendungen, zum Beispiel die Funktionsweise einer Saugwasserpumpe, anhand geeigneter Modelle zu erklären.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden