Schönheiten aus verschiedenen Werkstoffen präsentierten die zahlreichen Aussteller im Rahmen der überregional bekannten Ausstellung „Kunst im Garten“. Bereits zum 17. Mal öffnete das Ehepaar Juanitte und Rudolf Kühl die Pforten des eigenen Anwesens in Michelau-Sudrach um den Besuchern Objekte sowie neue Anregungen mit auf den Nachhauseweg zu geben.
Als Rudolf Kühl im Jahr 1990 die eigene Vorstellung einer Ausstellung auf den Weg brachte, stand für ihn vor allem die Abkehr von der stupiden Aneinanderreihung von Ausstellungsgegenständen im Mittelpunkt. Eingebettet in die stilvoll gestaltete Gartenanlage Kühls bedienten die zehn Künstler, Kunst- und Handwerker ein weites Spektrum.
Ob Papierobjekte ausgestellt von Kerstin Krammer-Kneißl, Kunstvolles aus verschiedenen Metallen angefertigt von Horst Baur und Michel Pfister oder auch Martina Hamachers aufwendig gestaltete Hüte und Schals aus Filz waren sehenswert. Die breite Vielfalt aus Keramik zeigte Juanitte Kühl, Schmuck aus eigener Herstellung bot Bärbel Gallenmüller an. Heike Wolf gab Tipps zur Gartengestaltung, der Hausherr selbst gewährte Einblicke in seine Rosennostalgie-Sammlung. Zusätzlich inspirierten die Kunstwerke der Malerin Sabina Schenker sowie des Gerolzhöfer Fotokünstler Sergej Chernoisikow das Auge des Betrachters.
„Der besondere Charme der Ausstellung liegt neben dem Ambiente in der jährlich wechselnden Ausstellerzusammensetzung“, betonte Rudolf Kühl. Die Akquise betreibt er im Laufe des Jahres während Ausstellungsbesuchen.
Musikalisch umrahmt wurden die Veranstaltungstage von Gitarrenvirtuose Benedikt Behringer sowie von Robert Eckert.